Text Size

Baubeginn am Eintracht Stadion war nur vorgetäuscht

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #5314 von Rosenbaum
** This thread discusses the content article: Baubeginn am Eintracht Stadion war nur vorgetäuscht **


Gestellte Fotos kurz vor der Wahl und die Braunschweiger Zeitung folgte der Inszenierung in altbekannter Manier.

Hätte man lieber mal ordentlich recherchiert... Wer hier für wen so tut als ob, kann plötzlich keiner mehr sagen, wie nun einer Pressemeldung der Bürgerinititativen-Fraktion zu entnehmen ist:

Baubeginn im Eintracht-Stadion nur vorgetäuscht

Mit dem Aus-/Umbau des Braunschweiger Eintracht-Stadions wurde noch keine Firma beauftragt.  Bisher wurde nur die Auftragsvergabe von Abrissarbeiten vom Bauausschuss vom 31.8.2011 für den Verwaltungsausschuss am 6.9.2011 vorberaten.

„Warum aber bereits vor einer Woche der Baubeginn gefeiert worden ist, wollte man nicht mitteilen. Nur soviel, dass wohl die Geschäftsführung der städtischen Tochtergesellschaft das gemacht habe, vermutlich auf Anweisung interessierter, anweisungsbefugter Rathaus-Kreise“, so Peter Rosenbaum, „SPD-Obmann Pesditschek stichelte denn auch, solche offensichtlichen Wahlmanöver kenne man schon, die würden der CDU aber auch nicht weiterhelfen.“

Die BIBS-Fraktion fordert die Verwaltung auf, umgehend mitzuteilen, wann denn der Ausbau des Stadions wirklich beginnen soll und ob es überhaupt dazu kommt.
Gez. Peter Rosenbaum
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • W Karl Schmidt
  • W Karl Schmidts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her #5315 von W Karl Schmidt
Dr. Hoffmann,
Multitalent, Hochstapler oder doch nur Scharlatan?


Nach seinen Auftritten als Pseudo-Herzog, Finanztrickser, Justizflüsterer gab er nunmehr also den Schmierenkomö-
dianten. Eine Rolle die ihm offensichtlich liegt. Zumindest schöpft er diese genüsslich aus. Man denke da auch an die Flughafen-Schauveranstaltung in dieser Woche.
Und immer mit dabei, seine Hofschranzen aus der Lokalredaktion der Braunschweiger Zeitung. Wie wär´s, Herr Fiene und die Damen und Herren, mit einem Tip an ihre werten Kollegen Jasper und Berger. Die könnten den OB doch in den nächsten Tagen anläßlich der Theaterpremiere nach dessen Schauspielambitionen befragen: "Ihre Hoheit, wann werden sie uns als Schalk im Staatstheater erfreuen?"
Na ja, ich bin da nicht so stilsicher. Höre aber gerade, daß sie diese Idee auch schon in der Redaktion diskutierten und im Rathaus anfragten. Und? Ach, eine Absage! Der Premierentermin liegt nach der Kommunalwahl. Konnte nicht vorgezogen werden. Schade, hab ich nicht bedacht. Wirklich schade.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #5316 von Sonnenschein
Hallo Ihr Lieben,

ich dachte ja die Sache mit den Werbeflyer, der nicht-oder doch, vielleicht etwas, aber nicht viel, so aussah, aber nicht war,wie eine Wahlamtliche Bekanntmachung, mit der Anweisung 3 Kreuze bei CDU zu machen, wäre der Höhepunkt von Hoffmanns Theaterstadel.
Aber was jetzt Peter Rosenbaum erfahren konnte, es war das nicht das Ende.

Und wieder mal mitten drin unsere Braunschweiger Zeitung.
Bitte an alle die diese Zeitung lesen-bitte Abbestellen.
Holt Euch die taz, da kommt Braunschweig auch oft vor...lach laut(etwas sakastisch)...mit all den Themen, mit den wir uns beschäftigen.
Kein Geld der CDU/ Hoffmann Propaganda Maschine mehr!

Dann will er jetzt noch Uns Wahltaktisch fragen, ob wir ein 5. IGS wollen, wo doch jede/r mittlerweile weiß- Ja!
Und die einzigen die nicht wollen sind CDU/FDP.

Bitte geht zur Wahl !
Ich kann Euch sogar sagen, wer hier in BS die letzten Jahre, wirklich politische Arbeit geleistet hat und nicht nur auf den Stuhl gesessen hat: BIBS!
Bitte wählt die BIBS!
Sie werden auch weiterhin Hoffmann eine gute Opposition sein und sich nicht einschüchtern lassen!

Wer hat uns Verkauft ? Hoffmann und seine Gefolgsleute
Wer hat uns Verschaukelt ? Hofmann und seine Gefolgsleute
Wer muss es ausbaden wir und die Partei/BI nach Napoleon.

Ich blicke mit Skepsis in die nächsten Jahre, dieser Mensch hat Braunschweig verarmen lassen.
Und das in mehrfacher Hinsicht !
Diese Altlasten werden ein große Bürde für die nachfolgende BI/Partei werden.

Und hoffen wir das wir die Stimme, mehr, jetzt bekommen, damit er von selbst seine Amtszeit früher beendet. Weil wenn er eins nicht kann – Demokratisch regieren!

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kulle Wumpenteich
  • Kulle Wumpenteichs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #5325 von Kulle Wumpenteich
Na ja, dass die BZ die Haus- und Hofpostille der CDU ist, ist ja nun nicht gerade neu. Weshalb man dann diese aber hier immer lustig zitiert und damit natürlich auch legitimiert, wenn es einem in den Kram passt ist auch etwas doppelzüngig.

Vielmehr hege ich doch den Verdacht, dass es einen ziemlich nervt, wenn die CDU mit Eintracht und den Fans Werbung für sich selber via BZ macht. Da kann man sich ja auch drüber beschweren. Wenn man allerdings selber versucht Eintracht-Fans mittels Wahlplakate für sich zu instrumentalisieren, dann wirkt das ebenfalls doppelzüngig.

Vollends doppelzüngig ist es aber, wenn man den Fans noch vor einem halben Jahr die menschenwürdigen Toiletten verweigern wollte, mit der falschen Behauptung, dass 14 Mio. in VIP-Logen gehen werden und damit den kleinen Kindern das Schulessen aus dem Hals gerissen werde, aber jetzt mit ihnen wirbt.

Jeder wie er meint!
In Ordnung ist das aber nicht.
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von Kulle Wumpenteich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her #5327 von Rosenbaum
Kulle Wumpenteich schrieb:


Vollends doppelzüngig ist es aber, wenn man den Fans noch vor einem halben Jahr die menschenwürdigen Toiletten verweigern wollte, mit der falschen Behauptung, dass 14 Mio. in VIP-Logen gehen werden und damit den kleinen Kindern das Schulessen aus dem Hals gerissen werde, aber jetzt mit ihnen wirbt.
...



Da Du offensichtlich auf unser Wahlplakat "Mischt Euch ein" anspielst:
Die Unterstellung, ich oder die BI´s hätten Mittel "für menschenwürdige Toiletten verweigert" ist eine böswillige Unterstellung. Nimm das hier bitte genauso öffentlich zurück, wie Du es behauptet hast.

Dies ist im übrigen hier kein rechtsfreier Raum, wo jedwede Anschuldigung und Falschdarstellung geduldet wird.

Mensch Kulle, Du wurdest verarscht nach Strich und Faden.
Stell Dir einfach selbst die Frage, warum nicht in der spielfreien Zeit der Umbau seit März zumindest begonnen worden ist. Das war die Begründung, warum unbedingt städtische Mittel eingesetzt werden müssten (und nicht z.B. wie von mir vorgeschlagen, private Mittel).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her #5340 von bruno
Na Kulle, da wird es jetzt aber eng für Dich.
Nun ist sogar die Braunschweiger Zeitung im Rückzug und der Rdeakteur Jonscher berichtet süffisant, wie sich der Stadtsprecher da rauszuwinden versucht.
Das mit dem symbolischen Spatenstich ist doch der Kracher:

Dass der symbolische "Spatenstich" mit dem tatsächlichen Baustart nicht immer 100-prozentig zusammenfällt, sei nicht ungewöhnlich, so Behördensprecher Adrian Foitzik, sondern sogar meistens so. Das liege daran, "dass ein Termin aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer oft schwer zu finden sei und langen zeitlichen Vorlauf benötige, der dann schlecht mit dem Bau-Kalender zu synchronisieren sei.

Ein symbolischer Baubeginn signalisiere, "dass es in irgendeiner Weise losgeht". Nur weil nicht gleich handwerkliche Bauarbeiten zu sehen seien, so Foitzik, heiße das nicht, dass nichts passiert. "Oft sind erst vorbereitende Arbeiten nötig."

Der Spatenstich symbolisiere den allgemeinen "Beginn der Maßnahme", dieser Terminus sei auch fördertechnisch entscheidend. "Nur Leute wie die Bibs glauben, dass gleich anschließend die Bauarbeiter diesen Spaten in die Hand nehmen und auf der Stelle weiterbauen‘", erklärt Sportdezernent Ulrich Stegemann zur Bibs-Kritik in Sachen Eintracht-Stadion.

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/14801320

[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.