Bald geht es auch den alten Bäumen an den Kragen!
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke hofft, dass am Wochenende trotz Schnee und Eis viele Menschen in den Querumer Forst kommen, um die Aktion der BI Flughafen und des NABU (Naturschutzbundes) zu unterstützen: „Auch wenn die Baumfällungen für den Flughafenausbau bereits begonnen haben, ist es richtig und wichtig, ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen. Denn diese betrifft Zehntausende zum Teil sehr alte und wertvolle Bäume. Zur Zeit holzen die Harvester – offenbar mit Blick auf die Medienpräsenz – zunächst die jungen und dünnen Bäume ab. Doch bald wird es auch den 100-200 Jahre alten Eichen und Buchen an den Kragen gehen.“
gruene-braunschweig.de/?p=2206#more-2206
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenn man das liest .... welch eine Teufelei, die Verordnung wurde erlassen, um sie zu kippen und den Wald jetzt zu vernichten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jetzt gehen die Blockaden zur Verteidigung der Bäume im Querumger Forst bei Waggum schon eine ganze Woche lang.
Was mir auffällt, wo sind eigentlich die Grünen, wo die Linken?
Bei den Grünen steht nur was von "Abschied vom Wald"!Bald geht es auch den alten Bäumen an den Kragen!
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke hofft, dass am Wochenende trotz Schnee und Eis viele Menschen in den Querumer Forst kommen, um die Aktion der BI Flughafen und des NABU (Naturschutzbundes) zu unterstützen: „Auch wenn die Baumfällungen für den Flughafenausbau bereits begonnen haben, ist es richtig und wichtig, ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen. Denn diese betrifft Zehntausende zum Teil sehr alte und wertvolle Bäume. Zur Zeit holzen die Harvester – offenbar mit Blick auf die Medienpräsenz – zunächst die jungen und dünnen Bäume ab. Doch bald wird es auch den 100-200 Jahre alten Eichen und Buchen an den Kragen gehen.“
gruene-braunschweig.de/?p=2206#more-2206
Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Da kämpfen die Waggumer Tag für Tag um jeden Baum und die Grünen beschränken sich auf "ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen", indem sie den Wald schon abgeschrieben haben?
Pfui, Deibel, ihr Grünen kann ich da nur sagen.
Bei den Linken habe ich gar nichts zu den laufenden Blockaden gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.