Text Size

Waggum: Ein Dorf steht auf - Harvester gestoppt

  • klartext
  • klartexts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her - 15 Jahre 9 Monate her #596 von klartext
Jetzt gehen die Blockaden zur Verteidigung der Bäume im Querumger Forst bei Waggum schon eine ganze Woche lang.
Was mir auffällt, wo sind eigentlich die Grünen, wo die Linken?

Bei den Grünen steht nur was von "Abschied vom Wald"!

Bald geht es auch den alten Bäumen an den Kragen!
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke hofft, dass am Wochenende trotz Schnee und Eis viele Menschen in den Querumer Forst kommen, um die Aktion der BI Flughafen und des NABU (Naturschutzbundes) zu unterstützen: „Auch wenn die Baumfällungen für den Flughafenausbau bereits begonnen haben, ist es richtig und wichtig, ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen. Denn diese betrifft Zehntausende zum Teil sehr alte und wertvolle Bäume. Zur Zeit holzen die Harvester – offenbar mit Blick auf die Medienpräsenz – zunächst die jungen und dünnen Bäume ab. Doch bald wird es auch den 100-200 Jahre alten Eichen und Buchen an den Kragen gehen.“
gruene-braunschweig.de/?p=2206#more-2206


Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Da kämpfen die Waggumer Tag für Tag um jeden Baum und die Grünen beschränken sich auf "ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen", indem sie den Wald schon abgeschrieben haben?

Pfui, Deibel, ihr Grünen kann ich da nur sagen.

Bei den Linken habe ich gar nichts zu den laufenden Blockaden gefunden.
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von klartext.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her - 15 Jahre 9 Monate her #597 von Daniel
... ist doch ganz einfach, dann denke bei der nächsten Wahl mal daran, wer sich aktuell bei diesem Thema engagiert hat. Die von Dir genannten Parteien halten sich in der Tat auch für mich auffallend zurück.

Ich für mich habe ohnehin in den letzten Tagen viel Neues lernen müssen, Dinge die ich eigentlich schon wußte, aber wohl doch irgendwie nicht wahr haben wollte.

Daniel
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von Daniel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • töpferliebe
  • töpferliebes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her #598 von töpferliebe
gerade habe ich mir die Veordnung durchgelesen, mit der der Querumer Forst im Jahr 2006 , unterschrieben durch Herrn Hoffmann, besonderen Schutzstatus erhielt

www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/stadtrecht/3_24_VO_LSG_Querumer_Holz.pdf


Wenn man das liest .... welch eine Teufelei, die Verordnung wurde erlassen, um sie zu kippen und den Wald jetzt zu vernichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her - 15 Jahre 9 Monate her #599 von Daniel
töpferliebe schrieb:

Wenn man das liest .... welch eine Teufelei, die Verordnung wurde erlassen, um sie zu kippen und den Wald jetzt zu vernichten.


... das war schon immer so, OB Hoffmann, ehemals NPD Mitglied hat eben aus der Geschichte gelernt.


Daniel
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von Daniel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her #601 von Rosenbaum
Bereits in der frühen Morgenstunde gelang es verantwortungsbewussten Umweltschützern, die auch am Biwak die Nacht durch teilgenommen hatten, den Harvestern morgens früh den Weg zur Rodung zu versperren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 9 Monate her - 15 Jahre 9 Monate her #607 von bruno
klartext schrieb:

Jetzt gehen die Blockaden zur Verteidigung der Bäume im Querumger Forst bei Waggum schon eine ganze Woche lang.
Was mir auffällt, wo sind eigentlich die Grünen, wo die Linken?

Bei den Grünen steht nur was von "Abschied vom Wald"!

Bald geht es auch den alten Bäumen an den Kragen!
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke hofft, dass am Wochenende trotz Schnee und Eis viele Menschen in den Querumer Forst kommen, um die Aktion der BI Flughafen und des NABU (Naturschutzbundes) zu unterstützen: „Auch wenn die Baumfällungen für den Flughafenausbau bereits begonnen haben, ist es richtig und wichtig, ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen. Denn diese betrifft Zehntausende zum Teil sehr alte und wertvolle Bäume. Zur Zeit holzen die Harvester – offenbar mit Blick auf die Medienpräsenz – zunächst die jungen und dünnen Bäume ab. Doch bald wird es auch den 100-200 Jahre alten Eichen und Buchen an den Kragen gehen.“
gruene-braunschweig.de/?p=2206#more-2206


Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Da kämpfen die Waggumer Tag für Tag um jeden Baum und die Grünen beschränken sich auf "ein deutliches Zeichen gegen diese massive Waldzerstörung zu setzen", indem sie den Wald schon abgeschrieben haben?

Pfui, Deibel, ihr Grünen kann ich da nur sagen.

Bei den Linken habe ich gar nichts zu den laufenden Blockaden gefunden.


Nun, heute waren ein paar Grüne dabei, das hatte sogar die Braunschweiger Zeitung angekündigt.
Komisches Zusammenwirken mit der Bürger(meister)zeitung, oder doch nicht?
Könnte natürlich mit dem grünen "Abschied vom Wald" zusammenhängen, was wohl dem Ralf-Herbert Meyer (und seinem OBeren im Rathaus) sehr gut zu gefallen scheint
B)
Letzte Änderung: 15 Jahre 9 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.