Text Size

Stadt hat Bauantrag für Atommüllzentrum in Thune für ein Jahr ausgesetzt

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 8 Monate her #6936 von Rosenbaum
Zunächst sind die weggelassenen Infos hervorzuheben. So hatte der Stadtvertreter Hornung bei der Vorstellung des Bau-Antrages vergessen, was Eckert&Ziegler im Bauantrag reingeschrieben haben: "... zur Aufarbeitung schwachradioaktiver Abfälle zur späteren Einlagerung in Schacht Konrad, welcher als Endlager am 2014 zur Verfügung stehen wird" .

Weiterhin sei der Verharmlosung durch die Firmenvertreter auf dem Hearing mit folgender Info aus der Nieders. Landesregierung entgegengetreten:

Die Fa. Eckert&Ziegler hat für den Produktionsstandort Thune eine Genehmigung gemäß § 7 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) zum Umgang mit radioaktiven Stoffen. Diese Genehmigung beinhaltet auch den Umgang mit Kernbrennstoffen gemäß § 3, Abs.2 Atomgesetz (AtG).

(Quelle: www.perli.de/images/drucksachen/klanfraggenehmigungeckertuziegler.pdf


Von wegen, man habe schon von Gesetzes wegen nichts mit Kernbrennstoffen zu tun.
[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 8 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her #6937 von Daniel
Das Wulffsche Gesetzt schein extrem um sich zugreifen, lügen was das Zeug hält! :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her #6938 von Rosenbaum
Und das ist längst nicht alles bzgl. Umgangsgenehmigung mit Kernbrennstoffen:

Das MU (Nds.Umweltministerium) hat weiterhin eine Genehmigung gemäß § 9 AtG zur Bearbeitung, Verarbeitung und sonstigen Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmiungspflichtiger Anlagen erteilt.

www.perli.de/images/drucksachen/klanfraggenehmigungeckertuziegler.pdf

[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C_Mann
  • C_Manns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 8 Monate her #6939 von C_Mann
Rosenbaum zitierte in Bezug auf E&Z

Das MU (Nds.Umweltministerium) hat weiterhin eine Genehmigung gemäß § 9 AtG zur Bearbeitung, Verarbeitung und sonstigen Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmiungspflichtiger Anlagen erteilt (Hervorhebung von C.M.).



Kernbrennstoffe...!

Wundert das wirklich noch jemanden?


wo doch...


-seit längerem klar ist, dass die Ortsdosisleistung an der Betriebsgrenze des Thuner Geländes die von Gorleben um ein mehrfaches übersteigt?
(vor allem an dem Messpunkt am westlichen Grenzzaun, der sich nicht, wie von Eckert behauptet, in 3m Entfernung zur Halle, sondern im Abstand von ca.20m befindet, so dass diese Grössenordnung des Abstandes zum Messpunkt sich durchaus mit anderen Anlagen vergleichen lässt)

- eine Umgangsgenehmigung mit plutoniumhaltigem Müll in den Vorbereitungen zur Genehmigung der geplanten Betriebserweiterung erneut vom Gewerbeaufsichsamt bestätigt wurde?
Plutonium kommt ausserhalb von abgebrannten Kernbrennelementen praktisch nirgends vor.
(Wenn Plutonium anders als "Kernbrennstoff" definiert werden darf, liegt das i.d.R. lediglich an einer entsprechenden Verdünnung)

- das Vorhandensein von Tritium in erheblichem Maße, das insbesondere bei Bewuchsproben von 2003 (s.S.37) festgestellt wurde? (als ein ziemlich eindeutiger Indikator für den Umgang mit Kernbrennmaterial)

- Wenn bei den genannten Bewuchsproben für die
spezifische Aktivität (in Bq) von Tritium vom NLWKN merkwürdigerweise ein Grenzwert(3000Bq/kg) angegeben wurde, der dem Belastungswert entspricht, ab dem verstrahlter Boden saniert werden muss (siehe BZ zum ehemaligen Buchler-Gelände)?

- letztlich auch eine hohe Intensität von Neutronenstrahlung auf das Vorhandensein von Kernbrennstoffen hinweist?


C.M.
Letzte Änderung: 13 Jahre 8 Monate her von C_Mann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her #6943 von Helmhut
C_Mann schrieb:

Rosenbaum zitierte

Das MU (Nds.Umweltministerium) hat weiterhin eine Genehmigung gemäß § 9 AtG zur Bearbeitung, Verarbeitung und sonstigen Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmiungspflichtiger Anlagen erteilt

(Hervorhebung von C.M.)...

-seit längerem klar ist, dass die Ortsdosisleistung an der Betriebsgrenze des Thuner Geländes die von Gorleben um ein mehrfaches übersteigt?
(vor allem an dem Messpunkt am westlichen Grenzzaun, der sich nicht, wie von eckert behauptet in 3m Entfernung zur Halle, sondern im Abstand von ca.20m befindet, so dass die Grössenordnung sich mit anderen Anlagen durchaus vergleichen lässt)

- eine Umgangsgenehmigung mit plutoniumhaltigem Müll in den Vorbereitungen zur Genehmigung der geplanten Betriebserweiterung erneut vom Gewerbeaufsichsamt bestätigt wurde? Plutonium kommt ausserhalb von abgebrannten Kernbrennelementen praktisch nirgends vor.
(Wenn Plutonium anders definiert ist, liegt das an einer entsprechenden Verdünnung)


:woohoo: Eben! Ganz genau! Das ist nämlich eigentlich das Üb(e)liche und oft auch einzige, Strahlung zu minimieren. Meist wird das Zeug deshalb in Ozeanen "entsorgt", wo es zwar viele Fische und Kleinstlebewesen verstrahlt, aber durch die Größe der Meere die Strahlung sozusagen "verdünnt" wird. Macht Japan übrigens gerade bei Fukushima!

- das Vorhandensein von Tritium in erheblichem Maße, insbesondere bei Bewuchsproben von 2003 (s.S.37) festgestellt wurde (als ein ziemlich eindeutiger Indikator für den Umgang mit Kernbrennmaterial)?
...
- letztlich auch eine hohe Intensität von Neutronenstrahlung auf das Vorhandensein von Kernbrennstoffen hinweist?

[/size]

Unerträgliche Lügerei

Danke C.M. für diese aufschlussreichen Hinweise.
Das kann ruhig groß rauskommen!
Diese unerträgliche Lügerei, Verdrehen des Thema auf "harmlose Medizintechnik, die man ja seit Jahren dort betreibe" und Weglassen der längst den Aktionären angepriesenen schwunghaften Atommüll-Handel - Herr Eckert hat seine Ehrbarkeit verspielt.

... - Wenn bei den genannten Bewuchsproben für die
spezifische Aktivität (in Bq) von Tritium vom NLWKN merkwürdigerweise ein Grenzwert(3000Bq/kg) angegeben wurde, der dem Belastungswert entspricht, ab dem verstrahlter Boden saniert werden muss (siehe BZ zum ehemaligen Buchler-Gelände) wurde?


Haben wir etwa nichts gelernt?

An die Buchler-Verseuchung können sich einige gewiss noch gut erinnern und wie das damals lief. Und die Firma, mit der wir es jetzt zu tun haben, steht nicht nur auf dem (neuen) Buchler-Gelände, sondern man kennt sich gegenseitig und gewisse Arbeitsbereiche zwischen Health-Care und Medizintechnik dürften ebenfalls miteinander zu tun haben, was ja offen erkennbar ist.

Siehe auch:
> BUCHLER-CHRONIK

Immerhin funktioniert die Pressearbeit von BISS und BIBS hervorragend. Großes Lob meinerseits!
;)
Gerade erhalten ziemlich viele Haushalte in Braunschweig flächendeckende Richtigstellung in der Sache Eckert & Ziegler "Umweltdienste" Geselllschaft mit beschränkter Haftung (!). Ob da Herrn Eckerts "Pressepeinlichkeiten" ähnlich viele erreichen werden, glaub' ich da eher nicht. ;)

Umweltdienste GMBH!
B) Fällt da was auf? Ich meine, nicht nur das Eti-Nett "Umwelt" und "Dienst", sondern die Rechtsform des "neuen" Unternehmens?

Die neue Braunschweiger Zeitung vom 1. Februar 2012, (Online-Titel/ Prinversion S. 20) berichtet:
„Aufarbeitung von Atommüll“
Pläne der Firma Eckert & Ziegler machen Anwohner misstrauisch – Bibs verweist auf Bauantrag

Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2012
Von Marion Korth


Braunschweig. Die Befürchtungen der Anwohner bleiben, daran hat auch das große Expertenhearing aus Anlass der Baupläne des Unternehmens Eckert & Ziegler in Thune (die nB berichtete) nichts geändert.

Die Hallenerweiterung ist das eine, aber was geschieht danach?

„Wir glauben den Ausführungen von Herrn Dr. Eckert nicht, der immer nur davon spricht, der bestehende Geschäftsbetrieb soll modernisiert werden“, sagt Rolf Wernicke. Er wohnt seit 1948 in der benachbarten Siedlung.

Seine Befürchtung und auch die der anderen Kritiker: Dass es in Zukunft in Thune nicht mehr nur um medizinische Produkte gehen soll. Wernicke hält es nicht für Zufall, dass Dr. Eckert immer nur über die Eckert & Ziegler Nuclitec AG, nicht aber über die Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH spricht. Letztere wird in dem Bauantrag für die neue Halle genannt.


Als Hinweis darauf, was eigentlich das Ziel des Unternehmens ist, verweist die Bibs auf eine Präsentation vor dem Eigenkapitalforum in Frankfurt. Aus dem gehe hervor, dass es sich bei den Plänen für den Neubau eindeutig um eine Erweiterung handelt, mit dem das „Marktvolumen von bis zu 50 000 Konradcontainern“ ausgeschöpft werden solle. [Hervorheb. red.] Die Bibs sieht diese Aussagen durch den Text des Bauantrags für die neue Halle bestätigt..."
www.neue-braunschweiger.de/Aufarbeitung_von_Atommuell/

Es braucht gar kein Rätseln mehr, was da vorgeht oder demnächst vorgehen soll. Dass Eckert hier die bisherige Medizintechnik in den Vordergrund rückt, sein eigenes Aktionärs-Kapital-Schaubild nebst ergänzenden Gewinnaussichten hinterm Berg hält ist sogar höchst verdächtig!

Abendgruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 8 Monate her #6957 von bruno
Schon gesehen?

Eckert& Ziegler Nuclitec GmbH hat eine Stellenausschreibung auf die Homepage gesetzt:

man sucht vier Leute befristet auf 1 Jahr für die Aufgaben:

-Konditionierung von radioaktiven Stoffen
-Bearbeitung von eingehenden radioaktiven Reststoffen
-Lagerung von radioaktiven Reststoffen...

und da steht auch, was die Leute abkönnen sollten:

-Bereitschaft zum Umgang mit radioaktiven Stoffen
-körperlich belastar.

alles zu finden unter
www.ezag.com/fileadmin/ezag/user-uploads/career/career/Mitarbeiter_Umweltdienste_EXTERN.pdf
Letzte Änderung: 13 Jahre 8 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.