Text Size

Unverwelfter Strahlenfranz

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7187 von Sonnenschein
Bruno hat es mit einen Lord Schadt Zitat, auf den Punkt gebracht!

Augen zu und durch? Aus Rücksicht auf den Schenker der Quadriga und der eigenwilligen Gedicht-Kultur?
Wahrscheinlich. Lord Schadt hinterleuchtet das treffend:

Das FBZ wurde abgerissen, das Kulturinstitut „Die Brücke“ weit unter wert verkauft, der Fire-Abend geschlossen, Hartmut El Kurdi wurde aus der Stadt gejagt, Kulturvereine werden kaputt gespart. Stattdessen wird eine herzogliche Kultur gefeiert. Millionen werden für Otto IV. und Luise ausgegeben, damit Richard Borek V. seine nächste Münzsammlung teuer verkaufen kann und Hoffmann I. sich wie ein König aufführen darf

www.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2603:7-1-fragen-spezial-fuck-luise&catid=57:kategorie-stadtentwicklung&Itemid=129
(und siehe dazu, hier Seite 1, vorangegangene Kommentare)

Es liegt doch auf der Hand, das Hr. Borek eine neue Münzsammlung verkaufen will und da kommt Ihn, eine bisher noch nicht wieder entdeckte und künstlich belebte herzogliche Feierlichkeit wie gerufen!
(Ein Schelm, der böses dabei denkt)

Und ein anderer „Held“ und Schelm unserer Stadt, nämlich Till Eulenspiegel hätte seine wahre Freude an dieser Kleinstadt Komödie/ Drama gehabt.

Ich will mein Geld, für die Gegenwart und Zukunft eingesetzt Wissen!
Und nicht für eine "Sissy" Veranstaltung.
Das Leben besteht nicht nur aus schwarz und weiß!
Sondern es gibt ganz viele Farben dazwischen, nämlich einen ganzen Regenbogen! :)
Wichtige Ergänzungen dazu:
braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7031-traditionspflege-mit-herzoglichem-feldkorps.html

Das Konzeptpapier ist immer noch nicht öffentlich, obwohl die Heimlichkeit bereits am Freitag im Kulturausschuss gerügt wurde!
Und das ist, wie ich finde einer der interessantesten Teile an dieser „Sissy“ Geschichte!
Wie kann das Geld bewilligt werden, wenn das Konzeptpapier noch nicht einsehbar ist!
Jede/r Geschäftfrau/ mann hätte auf Grundlage dieser Fakten kein Geschäft gemacht!
Und eine Bank schon gar nicht. Aber die Ratsfrauen-männer haben schon zugestimmt! Das stinkt doch zum Himmel!
Da ist doch was faul!

Der Fisch, stinkt vom Kopf her!

[/b]

"Der Kopf ist rund damit das denken, die Richtung ändern kann" ;) und "Lieber Sein als Schein" ;)


P.S.: nicht vergessen schnell noch die echte Energiewende mitbestimmen und in 15 min.
sicher zu regenerativen und dezentralen Stromerzeugern wechseln:
www.atomausstig-selber-machen.de [/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7188 von Rosenbaum
Sonnenschein schrieb:

Das Konzeptpapier ist immer noch nicht öffentlich, obwohl die Heimlichkeit bereits am Freitag im Kulturausschuss gerügt wurde!
Und das ist, wie ich finde einer der interessantesten Teile an dieser „Sissy“ Geschichte!


Seit Montag ist das "Konzept" - oder besser, was die Verwaltung auf Drängen aus Ratskreisen als solches vorgelegt hat, durch die BIBS-Fraktion öffentlich.
www.bibs-fraktion.de/index.php?id=312

Einfach hier draufklicken und bis zum Tagesordnungspunkt nach Nr. 21 noch hinter Bürgeranfragen der Ratssitzung scrollen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Castor
  • Castors Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her #7189 von Castor

Und nicht für eine "Sissy" Veranstaltung.
Das Leben besteht nicht nur aus schwarz und weiß!
Sondern es gibt ganz viele Farben dazwischen, nämlich einen ganzen Regenbogen!

Ja, Sonnenschein, dann solltest Du auch andere Meinungen und Lebensvorstellungen, die nicht mit Deinen Eigenen übereinstimmen, tolerieren!
Meine Frage war, wie jemand der Prunk und Protz in Form von schicken Roben ablehnt, heiratet?

Besucht Ihr Tanzveranstaltungen, auf denen man Ballkleider trägt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7190 von Sonnenschein
Vorletzte Kommentar von Rosenbaum unbedigt ansehen und mal auf Link klicken: das ist echte "Bananenrepublik" Politik! :S

P.S:
"...Bruno hat es mit einen Lord Schadt Zitat, auf den Punkt gebracht!Augen zu und durch? Aus Rücksicht auf den Schenker der Quadriga und der eigenwilligen Gedicht-Kultur?
Wahrscheinlich. Lord Schadt hinterleuchtet das treffend:

Das FBZ wurde abgerissen, das Kulturinstitut „Die Brücke“ weit unter wert verkauft, der Fire-Abend geschlossen, Hartmut El Kurdi wurde aus der Stadt gejagt, Kulturvereine werden kaputt gespart. Stattdessen wird eine herzogliche Kultur gefeiert. Millionen werden für Otto IV. und Luise ausgegeben, damit Richard Borek V. seine nächste Münzsammlung teuer verkaufen kann und Hoffmann I. sich wie ein König aufführen darfwww.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2603:7-1-fragen-spezial-fuck-luise&catid=57:kategorie-stadtentwicklung&Itemid=129

(und siehe dazu, hier Seite 1, vorangegangene Kommentare)Es liegt doch auf der Hand, das Hr. Borek eine neue Münzsammlung verkaufen will und da kommt Ihn, eine bisher noch nicht wieder entdeckte und künstlich belebte herzogliche Feierlichkeit wie gerufen!
(Ein Schelm, der böses dabei denkt)

Und ein anderer „Held“ und Schelm unserer Stadt, nämlich Till Eulenspiegel hätte seine wahre Freude an dieser Kleinstadt Komödie/ Drama gehabt...."
[/size]
P.S.: nicht vergessen schnell noch die echte Energiewende mitbestimmen und in 15 min.
sicher zu regenerativen und dezentralen Stromerzeugern wechseln:
www.atomausstig-selber-machen.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lord Schadt
  • Lord Schadts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7192 von Lord Schadt
Danke für den Hinweis auf das Konzept der Veranstaltung.

Bei genauerem Lesen beweist es doch einigen Humor.
Die Veranstaltung bietet: "aus Sicht der Verwaltung für die Stadt Braunschweig eine Chance, das kulturelle Potenzial der Stadt in den Vordergrund zu rücken."

Klingt erstmal gut. In der Umsetzung sind nun drei kulturelle Aktionen geplant:
1) Eine etwas skurile Filmreihe
Ein dreieinhalbminütiger Experimentalfilm, Sissi-Filme, die englische Mörderkomödie "Adel verpflichtet" und ein Dokumentarfilm über Kaiser Wilhelm II. sollen gezeigt werden. Der letzte Film enthält übrigens auch den kompletten oben genannten Experimentalfilm, wodurch es im Programm zu Wiederholungen kommt.
Immerhin kann man sich durch die Doku einen guten Einblick in die Zeit verschaffen, oder wie ein amazon-Rezensent schreibt:
"Im Kino wirkten diese oftmals noch recht unbeholfen wirkenden Filmszenen aus den Kinderjahren des Zwanzigsten Jahrhunderts mit einem pfauenartig stolzierenden Kaiser und einer Ringelreihen tanzenden Kaiserin auf mich durchaus manchmal lächerlich."
Passt also gut zur Veranstaltung ;)



2) Das Staatsorchester spielt die Gurre-Lieder von Arnold Schönberg
Das Staatsorchester beweist mal wieder Humor. Schon zur Schlosseröffnung gab es den Vorschlag, von Franz Liszt "Les Préludes" zu spielen, auch bekannt als die Titelhymne der deutschen Wochenschau zwischen 1940 und 1945. Der Vorschlag wurde leider abgelehnt.
Diesmal fällt der kulturelle Beitrag etwas subtiler aus. Der Stoff von den Gurre-Liedern behandelt die mittelalterliche Legende um die Liebe des Dänenkönigs Valdemar zu der schönen Tove und die Eifersucht der Königin, die Tove schließlich ermordete.
Passt nicht wirklich zu einem 100. Hochzeitstag? Vielleicht doch. Oder wie wikipedia sagt:
Im gespenstischen Nachspiel ruft König Hoffmann seine toten Mannen aus ihren Gräbern. Als rastlose, unerlöste Tote reiten sie nachts in wilder Jagd um die Braunschweiger Schlossfassade, bis der Tag graut und sie wieder im Todesschlaf versinken. Der Sprecher erzählt vom morgendlichen Wind, der dem nächtlichen Spuk ein Ende bereitet. Alles mündet in den grandiosen, vom achtstimmigen gemischten Chor intonierten Schlusschor „Seht die Sonne“. Dieser strahlende Sonnenaufgang bildet den optimistischen Abschluss von Hoffmanns Schreckensherrschaft.
Ich hab mir erlaubt, vier Wörter im Text zur Erläuterung zu verändern. Besten Dank an meine Quelle vom Staatsorchester für die Einführung in Schönbergs Werk ;)

3) Ein Lesungskonzept
An unterschiedlichen Orten der Stadt finden mit irgendwelchen Kooperationspartnern Lesungen von irgendwelchen Schriftstellern statt. So viel zum "Konzept".

Was heißt das nun konkret: Das kulturelle Potential besteht aus Sicht der Stadtverwaltung aus Filmen von nicht-braunschweiger Filmemachern, aus der Musik von Arnold Schönberg und aus irgendwelchen Lesungen.
Ich wollte grad noch einen Kommentar dazu schreiben, aber ich merke, dass mir dafür die nötige Gelassenheit fehlt ...
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Lord Schadt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klartext
  • klartexts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her #7193 von klartext
Lord Schadt schrieb:

Passt nicht wirklich zu einem 100. Hochzeitstag? Vielleicht doch. Oder wie wikipedia sagt:
Im gespenstischen Nachspiel ruft König Hoffmann seine toten Mannen aus ihren Gräbern. Als rastlose, unerlöste Tote reiten sie nachts in wilder Jagd um die Braunschweiger Schlossfassade, bis der Tag graut und sie wieder im Todesschlaf versinken. Der Sprecher erzählt vom morgendlichen Wind, der dem nächtlichen Spuk ein Ende bereitet. Alles mündet in den grandiosen, vom achtstimmigen gemischten Chor intonierten Schlusschor „Seht die Sonne“. Dieser strahlende Sonnenaufgang bildet den optimistischen Abschluss von Hoffmanns Schreckensherrschaft.
Ich hab mir erlaubt, vier Wörter im Text zur Erläuterung zu verändern.


Wieder mal bissig und kreativ aktualisiert von Lord Schadt, vielleicht inspiriert der Original-Klartext der Gurre-Lieder zu weiteren Übertragungen nach Braunschweig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.221 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.