www.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2603:7-1-fragen-spezial-fuck-luise&catid=57:kategorie-stadtentwicklung&Itemid=129Augen zu und durch? Aus Rücksicht auf den Schenker der Quadriga und der eigenwilligen Gedicht-Kultur?
Wahrscheinlich. Lord Schadt hinterleuchtet das treffend:
Das FBZ wurde abgerissen, das Kulturinstitut „Die Brücke“ weit unter wert verkauft, der Fire-Abend geschlossen, Hartmut El Kurdi wurde aus der Stadt gejagt, Kulturvereine werden kaputt gespart. Stattdessen wird eine herzogliche Kultur gefeiert. Millionen werden für Otto IV. und Luise ausgegeben, damit Richard Borek V. seine nächste Münzsammlung teuer verkaufen kann und Hoffmann I. sich wie ein König aufführen darf
[/b]Der Fisch, stinkt vom Kopf her!
"Der Kopf ist rund damit das denken, die Richtung ändern kann"
und "Lieber Sein als Schein"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Konzeptpapier ist immer noch nicht öffentlich, obwohl die Heimlichkeit bereits am Freitag im Kulturausschuss gerügt wurde!
Und das ist, wie ich finde einer der interessantesten Teile an dieser „Sissy“ Geschichte!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ja, Sonnenschein, dann solltest Du auch andere Meinungen und Lebensvorstellungen, die nicht mit Deinen Eigenen übereinstimmen, tolerieren!Und nicht für eine "Sissy" Veranstaltung.
Das Leben besteht nicht nur aus schwarz und weiß!
Sondern es gibt ganz viele Farben dazwischen, nämlich einen ganzen Regenbogen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
(und siehe dazu, hier Seite 1, vorangegangene Kommentare)Es liegt doch auf der Hand, das Hr. Borek eine neue Münzsammlung verkaufen will und da kommt Ihn, eine bisher noch nicht wieder entdeckte und künstlich belebte herzogliche Feierlichkeit wie gerufen!P.S:
"...Bruno hat es mit einen Lord Schadt Zitat, auf den Punkt gebracht!Augen zu und durch? Aus Rücksicht auf den Schenker der Quadriga und der eigenwilligen Gedicht-Kultur?
Wahrscheinlich. Lord Schadt hinterleuchtet das treffend:
Das FBZ wurde abgerissen, das Kulturinstitut „Die Brücke“ weit unter wert verkauft, der Fire-Abend geschlossen, Hartmut El Kurdi wurde aus der Stadt gejagt, Kulturvereine werden kaputt gespart. Stattdessen wird eine herzogliche Kultur gefeiert. Millionen werden für Otto IV. und Luise ausgegeben, damit Richard Borek V. seine nächste Münzsammlung teuer verkaufen kann und Hoffmann I. sich wie ein König aufführen darfwww.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2603:7-1-fragen-spezial-fuck-luise&catid=57:kategorie-stadtentwicklung&Itemid=129
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Passt nicht wirklich zu einem 100. Hochzeitstag? Vielleicht doch. Oder wie wikipedia sagt:
Im gespenstischen Nachspiel ruft König Hoffmann seine toten Mannen aus ihren Gräbern. Als rastlose, unerlöste Tote reiten sie nachts in wilder Jagd um die Braunschweiger Schlossfassade, bis der Tag graut und sie wieder im Todesschlaf versinken. Der Sprecher erzählt vom morgendlichen Wind, der dem nächtlichen Spuk ein Ende bereitet. Alles mündet in den grandiosen, vom achtstimmigen gemischten Chor intonierten Schlusschor „Seht die Sonne“. Dieser strahlende Sonnenaufgang bildet den optimistischen Abschluss von Hoffmanns Schreckensherrschaft.
Ich hab mir erlaubt, vier Wörter im Text zur Erläuterung zu verändern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.