"Zuletzt am 7.2.2008 hat der Unterzeichner mit Herrn Borek die Möglichkeit erörtert, den entsprechenden Auftrag privat zu initiieren und zu finanzieren." (Vermerk 18.2.2008)
"Ausgehend vom Vermerk 18.2. betonte OB Hoffmann den schnellen Handlungsbedarf in diesem Bereich. Auf Ausführung von Stadtbaurat Zwafelink, wonach Herr Borek zur Umsetzung einen 5-Jahres-Rahmenvertrag wünscht und ggf eine Ausschreibung der Planungsleistungen erforderlich werde, legt OB Hoffmann fest, dass zeitnah ein Entwurf für einen Rahmenvertrag erarbeitet wird und Referat 0140 umgehend prüft, ob eine Ausschreibung der Planungsleistungen zwingend erfolgen muß..." (Vermerk 21.2.2008)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie selbstherrlich ist das denn?
Normalerweise werden Denkmäler zum Andenken an besondere, herausragende Persönlichkeiten und Leistungen errichtet.
Die Briefmarken-Dynastie ist dagegen eher mit fragwürdigen Geschäftsgebahren aufgefallen.
Richard Borek, 30. Juni 1874 - 13. Mai 1947, Kaufmann in Braunschweig...
Revolution und Inflationsjahre...
Die Geschehnisse in Braunschweig während der Revolution sind bekannt. Schneider Merges war Präsident, eine Scheuerfrau Kultusminister usw. Die Matrosen hatten das Schloß besetzt und hausten darin ein halbes Jahr. Erst die Truppen von Merker räumten mit der Bande auf. Ich war zufällig dabei, als man die rote Fahne vom Schloß herunterholte und die scharz-weiß-rote (damals gab es noch keine scharz-rot-goldene) hißte. [...]
Die meisten Firmen hatten alles verloren. Sie standen vor ihrem leeren Lager und ohne Barmittel. Mir war es geglückt, mit leidlich heiler Haut aus der Sache herauszukommen ...
... führte ich in Ermangelung guter fester Währung die Schweizer Franken-Währung als Zahlungsmittel auch für den Verkauf ein. Alle hinausgehenden Sendungen wurden in Schweizer Währung fakturiert und das eingehende deutsche Papiergeld zum Tageskurs gegen Schweizer Franken umgerechnet.
Dieses Verfahren war verboten.
Doch verschanzte ich mich mit der Ausrede, daß ich überwiegend ein Auslandsgeschäft habe und daß die Kunden im Ausland mit unserer Papierwährung nicht fertig werden konnten.
So rettete ich mein Vermögen, ...
Alles in allem stand ich nach der Inflation viel besser da wie vor derselben. Während andere, und zwar alle anderen arm geworden waren, hatte ich das meinige, wenn auch unter unsäglichen Mühen, Aufregungen und namenloser Arbeit, hindurchgerettet.
(Quelle: Richard Borek, Die Geschichte der Familie Borek, Verlag Richard Borek Braunschweig, 1980.
Hervorhebungen von bruno)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie selbstherrlich ist das denn?
Fundamente des Borek´schen Vermögens
So rettete ich mein Vermögen, ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Komisch, dass man Klarheit und Transparenz immer nur bei anderen fordert, bei sich selber aber alles verschleiert hält!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.