- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
... dann die übliche Vernebelung der nun schwer in Rechtferigungserklärung gesetzten Trickser und Verdreher der Flughafengesellschaft, die wieder mit ihren sontigen Flugbewegungen von Kleinst- und Segelflugzeugen ankommen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Heute morgen um 7:40 Uhr wurde
der Flugverkehr nach Vollendung
der breiteren Landebahn wieder
aufgenommen.
Um 9:30 Uhr gab es bereits
4 Landungen und einen Start.
3 von diesen 5 Flugbewegungen
waren für VW, das entspricht
wiederum 60%.
Man sieht also der Transponder-
empfänger ist wieder in Betrieb
und die Ergebnisse der Messungen
werden demnächst wieder in der
Statistik erscheinen.
(Quelle: www.waggum-online.de )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... dann die übliche Vernebelung der nun schwer in Rechtferigungserklärung gesetzten Trickser und Verdreher der Flughafengesellschaft, die wieder mit ihren sontigen Flugbewegungen von Kleinst- und Segelflugzeugen ankommen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zu den technischen Einzelheiten kann ich nichts beitragen, aber zur Frage der Flughafennutzer schon eher.
Es geht bei allen bisherigen Auseinandersetzungen um die Begründungen für die Erweiterung des Flughafens, nicht um die Nutzungen im bisherigen Umfang.
Natürlich sollen Fallschirmspringer, Kleinflugzeuge und Hubschrauber den Flughafen nutzen wie bisher, aber eine Erweiterung geht nun mal nicht, allein schon wegen der Lage im Stadtinneren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.