Text Size

Das Geheimnis der seltenen Larve am Flughafen

  • Luziefer-bs1
  • Luziefer-bs1s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2464 von Luziefer-bs1
Auch die BZ scheint sich mal wieder dem Thema gewidmet zu haben,siehe Artikel:

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/12479798

Natürlich muss ausdrücklich noch mal Herr Manlik zitiert werden, mit der ungeheuerlichen Behautung man hätte die Larven dort abgelegt.
Nun wir kennen ja die Hofberichterstattung und nicht zu letzt den Schreiber von Hoffmanns gnaden.
Vielleicht noch mal eine kleine Volksweisheit für Herrn Manlik.
Was ich selber denk und tuh,dass traue ich jeden anderen zu!


;)
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Luziefer-bs1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baumschlag
  • Baumschlags Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2465 von Baumschlag
Jetzt gibt es wohl richtig Druck auf die Oberen.

Schade nur das besagte Larven nicht gekennzeichnet wurden.
Jetzt bleibt nur ein Austausch der Larven um behaupten zu können das die nicht deutsch sprechen. :laugh: :laugh:

Wer bewahrt nochmal die Larven auf? Ach ja, jemand der vorher auch nichts gefunden haben sollte B)

Ironie an:
Nachschlag für unseren Sherlock Holmes vom Heimatblättchen zwecks angeblich fehlender Kotpillen.
Diese Pillen gelten als Aphrodiasakum und man munkelt das der Herr M. von der Flughafengesellschaft in letzter Zeit sehr "versteift" seine Wege geht. :laugh:
Ironie aus.
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von Baumschlag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frau Mundvoll
  • Frau Mundvolls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2467 von Frau Mundvoll
Aus dem Artikel der BZ:

"... Die Ausdehnung möglicher Konsequenzen übersteigt die Spannweite der besonders geschützten Käferart um ein Vielfaches: Sollte die EU-Kommission zum Schluss gelangen, der Flughafenausbau berühre tatsächlich europäisches Umweltrecht, könnte Brüssel die Suche eines geschützten Lebensraums für die Käfer anordnen, ebenso aber auch ein Bußgeld oder gar einen Baustopp. Tätig geworden ist Brüssel aufgrund einer schriftlichen Beschwerde...."


Wieso Druck auf die Oberen?
Vielleicht zu viel der Vorfreude?
Ist denn bis zur Klärung ein Baustopp erteilt?
Oder gehen indessen die Arbeiten dort weiter?

Hier deutet sich doch bereits wieder an, wie man unter Politikern damit umzugehen pflegt.
Neben dem erhofften Baustopp werden doch auch weitaus verträglichere Alternativen für VW, Stadtverwaltung und Flughafengesellschaft erwähnt: Suche eines geschützten Lebensraumes!
Ein kleines Bußgeld und die Suche nach einem geeigneten Käferlebensraum würde auch noch zu verschmerzen sein für die Umweltsünder. Der Bau aber würde dann unverzüglich weitergehen.
Schon ist das Problem vom grünen Tisch.

Allerdings ist es schon beachtlich, dass es mal wieder ein einzelner Briefeschreiber nach all dem Lamentieren von vielen Aufgebrachten mit ganz einfachen Mitteln geschafft hat, hier die Aufmerksamkeit einer EU-Kommission zu erregen und den ganzen Tatbestand einer höhergeordneten Stelle zu vermitteln, die unseren hiesigen Unrat ein wenig davon abhalten wird, hier die Sache nicht wieder "unter sich" zu regeln, wie bereits viel zu oft bewiesen.

Die richtigen Mittel wirken mehr als tausend aufgeregte Worte. Wir sind doch hoffentlich keine Mädchen und Masochisten hier in Braunschweig, die lieber viele Worte machen und die effektivsten Mittel vernachlässigen sollten, oder?

Grüße und Dank an den unbekannten, gescheiten Bürger oder die kluge Bürgerin, die der EU diese Sache steckte.

Frau Mundvoll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her - 15 Jahre 3 Monate her #2470 von bruno
"Ein Schreiben allein genügte!"
...könnte natürlich mißverstanden werden.

Dieses Schreiben mit Einschaltung der EU konnte natürlich erst nach dem Eremitenfund also nach rd. 150 Waldspaziergängen und vielen Gesprächen und gegenseitiger Aufklärungsarbeit und Schärfung des Umweltbewußtseins geschrieben werden.

Dieses Verdienst gebührt den -zig Aktiven und Engagierten aus der Waggumer Initiative und den Naturschützern.

Deswegen meine kleine Korrektur, wenn...
Frau Mundvoll schrieb:

Wir sind doch hoffentlich keine Mädchen und Masochisten hier in Braunschweig, die lieber viele Worte machen und die effektivsten Mittel vernachlässigen sollten, oder?

Grüße und Dank an den unbekannten, gescheiten Bürger oder die kluge Bürgerin, die der EU diese Sache steckte.

Frau Mundvoll


...Grüße und Dank an dieser Stelle an die vielen Engagierten,
die täglich an den Waldspaziergängen teilnehmen,

sich gegenseitig über so lange Zeit immer wieder Mut gemacht haben,

sich zusammen über die unsäglichen Zeitungsberichte geärgert haben,

gemeinsam die Feste vorbereitet haben mit Eiswagen, Kaffekochen und Kuchenbacken,

die die unzähligen Flugzettel, transparente gemalt, geschrieben, gedruckt haben, Geld gespendet
und auch noch das Material verteilt haben,
die Leserbriefe geschrieben haben (auch wenn sie nicht abgedruckt wurden),
die auf wöchentlichen Versammlungen gemeinsam beraten haben,
die sich nicht auf den Waggumer Wald beschränkt haben, sondern maßgeblich die Querinformationen zum Ostermarsch und zu 1. Mai beigesteuert haben,

die mit eigenem Wagen und TeilnehmerInnen am Faschingsumzug in der Innenstadt und beim Waggum Volksfest teilgenommen haben,
die die Proteste:
vor Ämtern und Parteizentralen,
vor dem DLR,
und diverse Male vor VW organisiert haben,

die mit immer wacheren Augen die geschundenen Waldflächen nach Leben abgesucht haben ...
... und schließlich am 17 Mai 2010 die Eremitenlarven gefunden haben,
und schließlich - und da gebe ich Frau Mundvoll recht - die die Anzeigen und Briefe an die verschiedenen Behörden verfasst haben.

:)
Letzte Änderung: 15 Jahre 3 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2471 von klaus_marwede
Hallo

ich finde insgesamt schon super, dass Europa von mehreren Seiten angegangen wurde. Ich bin ja den Fragen der EU-Förderung auch sowohl in Hannover als auch in Brüssel als auch bei KfW in Bonn und Berlin nachgegangen - und mein Eindruck ist, dass es dort genauso ist wie bei Staatsanwaltschaft, Polizei und anderen, - und dass ich dort Leute vorgefunden habe, die z.B. schon vor mir die Beschwerdestelle der Ratskommission angetriggert hatten, hat ja auch zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt.

Die Aufmerksamkeit entsteht durch die Masse und deren Kontinuität - ähnlich wie in der Werbung.

Ich glaube es spielt keine Geige ob der Einzelne etwas mehr oder etwas weniger beigetragen hat.

Viele Grüße
Klaus

PS: Ich fände viel interessanter wer den Eremiten da hin getragen hat ... derjenige hat doch mal wirklich etwas sinnvolles beigetragen *ggg*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Holzbock
  • Holzbocks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 3 Monate her #2472 von Holzbock
klaus_marwede schrieb:

PS: Ich fände viel interessanter wer den Eremiten da hin getragen hat ... derjenige hat doch mal wirklich etwas sinnvolles beigetragen *ggg*


Siehst Du Klaus, genau durch solche Sätze festigt man die Meinung der gemeinden Leserschaft, hier sei nachgeholfen worden.
Natürich wissen Du und wir, das dem nicht so ist.
Hilfreich sind solche Bemerkungen in meinen Augen daher nicht. Auch dies ist wie in der Werbung, wenn man es lange genug liest oder hört, prägt sich dieser Unsinn doch ein.

Lass uns mal noch ein paar Tage warten, dann werden wir aus dem TV die tatsächlichen Vorgänge seinerzeit im Querumer Forst erfahren.

Was mich mehr umtreibt, ob nun endlich einmal etwas mit Druck der EU passiert, oder wieder alles irgendwie weggedrückt wird.
So langsam habe ich leider den Glauben an Demokratie und Gerechtigkeit in diesem Land verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.