Text Size

Waggum: Ein Dorf steht auf - Harvester gestoppt

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #867 von Ulenspiegel
Die beiden Filmbeiträge sind sehr anschaulich zusammen gestellt, Verantwortliche werden gezeigt und auf satirische Weise auch die Werbebotschaften von VW aufs Korn genommen.

Im Wald, da sind die Räuber - wirklich?
Allerdings sind diejenigen, die hier im Wald zu sehen sind, nicht die Räuber. Die wahren Räuber sind heutzutage leider nicht mehr im Wald, das wäre ja dann einfacher, sie zu finden und zu entdecken. Die wahren Räuber sitzen zumeist eher an reich gedeckten Tafeln im Warmen, in zentralbeheizten Chefetagen, klimatisierten Jets und Privatflugzeugen und natürlich auch im Rathaus. Rauben also vom Schreibtisch aus. Also Vorsicht, dass man nicht die falschen hier noch als Räuber deklariert...

bemerkt Ulensp B) egel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #868 von klaus_marwede
Hallo,

auf QF.de gehe ich auf das Thema ein:

www.querumer-forst.de/#comment-38

Im folgenden findet man dann auch einen offenen Brief an einige der Beteiligten. Ich denke wir müssen langsam an die Aufarbeitung der ganzen Sache denken, - was schiefgelaufen ist, und warum so viele "schräge" Dinge passieren konnten.

Ich habe immer gesagt, dass es mir in diesem ganzen Thema mehr um die politische Kultur als um Naturschutz geht. So wird auch in meinem offenen Brief deutlich, dass ich nicht generell gegen einen Flughafenausbau bin oder war.

Aus dem Kampf gegen die Abholzung verabschiede ich mich heute mit einem offenen Brief, - und trete in eine neue Auseinandersetzung ein. Was mich stört oder gestört hat fasse ich demnächst unter QF.de nach und nach zusammen, und dann wird diese Webseite drei Aufgaben auf Dauer erhalten:

a) kritische Begleitung der Ersatzmaßnahmen.
b) kritische Aufarbeitung von politischer Unkultur.
c) Dokumentation etwaiger Rechtsbrüche durch Organe oder Personen

Ich weiß dass ich mich bei einigen von Euch oder Ihnen insbesondere mit meinen kritischen Fragen zum NABU unbeliebt gemacht habe. Ich möchte versichern, dass ich mich noch an ganz anderen Stellen unbeliebt gemacht habe, und das genauso gelassen ertrage. Auch wenn dem einen oder anderen meine Motive nicht gefallen haben, war ich doch meistens irgendwie auf Eurer Seite :-)

Wovon ich mich weiterhin ausdrücklich distanziere ist die Kritik an der Braunschweiger Zeitung. Ich habe nicht nur in dieser Sache sondern auch bei anderen Gelegenheiten die Erfahrung gemacht, dass Fakten jeweils zeitnah und umfassend sowie ohne Parteinahme berichtet wurden. Ich rege an, dass ein Gespräch mit dem Ombudsmann der Zeitung geführt wird, bei dem ich gern auch selbst zugegen wäre. Gern versuche ich einen entsprechenden Gesprächstermin zu vermitteln, wenn sich seitens der Bürgerinitiative jemand findet, der die Vorwürfe konkretisiert und zu einem solchen Gespräch mitkäme.

Ich würde mich freuen, wenn ich weiterhin Gast in diesem Forum sein kann, und weiterhin von den Bürgerinitiativen zu Versammlungen eingeladen werde.

Viele Grüße
Klaus M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #886 von Ulenspiegel
Leserbriefe zum Thema aus der nB v. 27.01.2010, Seite 2:



Wo sind die tollen Firmen?
Da fragt man berechtigt nach Arbeitsplätzen und Firmen, die dann nach der Startbahnverlängerung diese Arbeitsplätze schaffen. Zudem wird erneut das nicht gehaltene Versprechen einer Tunnellösung angesprochen.

Hinkender Vergleich
Ein anderer Leser findet den Protest sogar einseitig; weist dabei auf eine weitere angebliche Waldvernichtung "des gleichen Waldes" für ein Seniorenheim und eine Einfamilienhaussiedlung hin. Da fragt man sich, welcher Protest hier zu einseitig läuft? Der des Lesers oder der der Waggumer Bürger und BI's?

Bei dieser flächenmäßg weitaus größeren Waldzerstörung geht es ja nicht um alte Mitbürger und auch nicht um Wohnhäuser für Familien, die dort wohnen. Es geht aktuell einzig um ein paar Managerflüge, die sich bequemen wollen und nicht von Hannover aus ihre Flüge starten möchten. Und dafür sollen 60.000 Bäume fallen. Ist das etwa gemeinnützig?

überlegt Ulensp!egel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #889 von klaus_marwede
Hallo,

immerhin ... hier ein erster Arbeitsplatz der ja zumindest eventuell damit zusammenhängt:

data.querumer-forst.de/dateien/arbeitsplaetze/arbeitsplatz_01.pdf

VG Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her - 15 Jahre 8 Monate her #891 von klaus_marwede
Dem Leserbriefschreiber aus der NB (der die Naturschützer für "demokratieuneinsichtig" hält möchte ich folgendes entgegenhalten:

14:00 Tatjana kommt aus dem Wald und hat dort Referatsleiter Hoppe-Dominik getroffen (Sachverstand vor Ort). Dieser sagt, daß mit einem besseren Gutachter und einem umweltfreundlicheren Richter die Gerichtsverfahren einen anderen Ausgang genommen hätten. (Zeugin Frau Gaby Fischer).

Quelle:
www.querumer-forst.de/?page_id=1605&cpage=1#comment-57
www.querumer-forst.de/?page_id=1605&cpage=1#comment-58

Hallo?

Der Referatsleiter des Umweltamtes sagt sowas - vor Zeugen! - dann waren die Demonstranten ja vielleicht doch nicht ganz so uneinsichtig!

Ich bin echt ziemlich hart drauf normalerweise - aber jetzt bin ich traurig!

Wo war der kompetente Widerstand als man das hier noch verhindern konnte? Wo waren die Experten, die für entsprechende Gutachten hätten sorgen können? Wo waren wir alle? JA - das werfe ich auch mir selbst vor ...

VG Klaus M.
Letzte Änderung: 15 Jahre 8 Monate her von klaus_marwede.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klaus_marwede
  • klaus_marwedes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #892 von klaus_marwede
Ich bin erschüttert:

www.querumer-forst.de/?page_id=1605#comment-61

Lieber Wolfgang,

ich teile Deinen Optimismus in Sachen "Verhandlungslösung" nicht ... zum einen nicht weil die meisten Bäume bereits gefallen sind, - und zum anderen weil die von Dir geplante "eine Woche" zeitlich völlig ausreicht um die letzten Bäumen zu fällen.

Viele Grüße
Klaus :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.