Text Size

Waggum: Ein Dorf steht auf - Harvester gestoppt

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #840 von Ulenspiegel
Ergänzend möchte ich die Aktivitäten der Braunschweiger LINKEN hinsichtlich der in Querum stattfindenden Waldzerstörung hinzufügen, da ja nicht nur nach SPD und GRÜNEN gefragt wurde, sondern auch nach der LINKEN:

Auf der HP des Kreisverbands findet sich eine Mitteilung:

Protest gegen die Abholzung des Querumer Forstes

Hunderte Menschen beteiligten sich in den letzten Tagen an den Protesten gegen die Abholzung des Querumer Forstes. 
Die täglichen Demonstrationen im Querumer Forst werden von den Bürgerinitiativen bis auf weiteres fortgesetzt. Treffpunkt ist stets um 15:00 Uhr am Sportheim Waggum (Strasse Krähenfeld, nördlich der Startbahn, in Höhe der Ortschaft Waggum). Zur Erinnerung werden die Glocken der Waggumer Kirche jeweils um 14:45 Uhr läuten. Weitere Information siehe hier
www.waggum.de/buerger.php

... und verweist auf die Waggumer Seite.

[...] Adresse an die Bürgerinitiativen gegen den Flughafenausbau

DIE LINKE. Braunschweig erklärt sich solidarisch mit Ihrem/Eurem Protest gegen die begonnene Abholzung des Querumer Forstes.
Euer/Ihr Einsatz vor Ort hat dazu beigetragen, die Folgen der Abholzung der Braunschweiger Öffentlichkeit vor Augen zu führen und Hunderte von Menschen haben sich in den letzten Tagen an diesem Protest beteiligt, darunter natürlich auch Mitglieder unserer Partei.
CDU/FDP und SPD sowie dem Oberbürgermeister soll deutlich gemacht werden, dass die Flughafenerweiterung nicht dem Allgemeinwohl dient.
Wir wünschen dazu den vor Ort Demonstrierenden Kraft und Erfolg.
 
Für den Kreisvorstand und die Ratsfraktion
Gisela Ohnesorge
(Kreisvorsitzende, stellv. Fraktionsvorsitzende)

WEITERLESEN... www.die-linke-bs.de/


Die LINKE in Volkmarode beschäftigt sich seit November 2009 mit dem Volksbegehren, bisher befindet sich die Seite noch auf dem Stand von November 2009:

14.NOVEMBER 2009
DIE LINKE unterstützt Volksbegehren für gute Schulen ...

volkmarode.wordpress.com/

Die LINKE Nordstadt beschäftigt sich hingegen mit der Rettung eines anderen Waldes, nämlich des Buchenhof-Waldes in Altona, während auch diese HP noch auf dem Stand von November 2009 geblieben ist. Vom Querumer Forst und den aktuellen Vorgängen dort, findet sich leider kein Wort...

Altona: Rettung des Buchenhof-Waldes
Der Bürgerentscheid lässt die Politiker kalt
Von Axel Tiedemann 10. November 2009, 06:00 Uhr
Die Verwaltung will das Votum kassieren. 130.000 Euro für die Wahl wären damit vergebens aufgewendet worden. (…) Das Ergebnis ist eindeutig: Bei einem Bürgerentscheid im Bezirk Altona haben sich etwa 41.000 Wahlberechtigte (von insgesamt rund 180.000) für den kompletten Erhalt eines Buchenwaldes in Iserbrook ausgesprochen. Für eine Bebauung des Grundstücks, wie von der CDU-GAL-Mehrheitskoalition im Bezirk gewollt, votierten indes nur rund 7500 Bürger. Doch ob dieser eindeutige Bürgerwille auch umgesetzt wird, ist jetzt mehr als fraglich. “Wir werden den Entscheid wohl rechtlich beanstanden müssen”, kündigte gestern Bezirks-Abstimmungsleiter Kersten Albers an. (…)“

nordstadt.wordpress.com/2009/11/09/fightin-the-green/

Soweit zum Stand. Wie es aussieht, ist die protestierende Bürgerschaft in Braunschweig ausschließlich auf die aktivierende und sehr präsente Arbeit der BIBS angewiesen, weil von Worten allein, ein Widerstand nicht zu machen ist...

stellt fest
Ulensp!egel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #842 von Ulenspiegel
;) Tja, da muss ein halbwegs klug analysierender querdenkender Kopf daherkommen, sich selbst mit provokanten Ideen zum Fokus des städtischen Interesses machen und schon hält man als einzelner sogar ebenfalls ein paar Harvester an, auch wenn man nicht jeden Tag im Wald steht... :)

Mein Danke gilt allen engagierten Bürgern und Bürgerinnen - ob im, am, vorm Wald UND auch jenen am Schreibtisch sowie im Rechtsmittelfundus ...

Dank deshalb auch Klaus Marwede
von Ulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • strahlemann
  • strahlemanns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #844 von strahlemann
Hallo Ulenspiegel,

leider sind die Bäume, die durch die Harvester abgeholzt werden sollen, bereits alle gefallen!
Aber trotzdem eine schöne Einzelleistung von Herrn Marwede! :)

Strahlemann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C_Mann
  • C_Manns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #848 von C_Mann
Aktion vor der ZDF-Kamera

Eine Gruppe von ca. 200 Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern trafen bei ihrem Rundgang (in Begleitung eines ZDF-Filmteams) gegen 15.15 Uhr unerwartet den Harvester bei der Arbeit an.

Offensichtlich hatte die Strafanzeige gegen den - allen Naturschutzauflagen Hohn sprechenden - Frevel am Querumer Forst durch Klaus Marwede lediglich zu einer kurzen Unterbrechung der Fällarbeiten geführt.

Kurzentschlossen strömte ein grösserer Teil der Gruppe durch eine Lücke im Zaun auf das jetzt weitestgehend abgeholzte Gelände.
Der Harvesterfahrer
brachte flugs sein geliebtes Arbeitsgerät in Sicherheit, soll aber
in der Dämmerung, während wir auf der Grasseler Strasse demonstrierten, wieder aktiv geworden sein.

C.M.

P.S.: Auf der Seite zum Flughafen hin wurde übrigens auch
ausserhalb der Umzäunung gefällt, so dass durch eine Lücke im äusseren Baumkranz jetzt die riesige Freifläche von der Grasseler Strasse eingesehen werden kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Waldsound
  • Waldsound s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her #861 von Waldsound
Mir geht eine Idee immer wieder durch den Kopf:

dass es deutlich mehr Menschen gibt, die sich über viele Jahre hinweg für den Erhalt des Waldes intensiv (auch mit bürgernaher Öffentlichkeitsarbeit) eingesetzt haben.

Und dass es Sinn machen würde, dieses Potential des Engagements vieler Jahre sichtbar zu machen indem diese Gruppen noch mal direkt angesprochen werden und zB. zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen werden.

Auch wenn viele Menschen das Gefühl haben mögen, dass alle Mühe bisher umsonst gewesen ist, könnte eine gemeinsame Veranstaltung nicht nur die Vielfalt bürgerlichen Widerstands gegen willkürliche Entscheidungen der Politik in Braunschweig demonstrieren, sondern auch die zahlreichen Facetten der erwarteten Schädigungen verdeutlichen, die von den Bürgern befürchtet werden.

Es gibt zahlreiche Auswirkungen des Flughafenausbaus, und dieser Facettenumfang kann durch ein gemeinsames Zusammenstehen verdeutlicht werden.

Wenn diese Gruppen noch mal angesprochen und aktiviert werden könnten, bekäme der Prostest eine neue Dimension - meine Meinung!

Es ginge vielleicht unter einer etwas knackigeren Überschrift, einem Motto, das das bürgerliche Engagement hervorhebt in seinem Umfang.

Hat jemand eine Idee, wie sich das organisieren ließe oder hat einen gewissen Überblick, wer sich über die Jahre hinweg eingesetzt hat?

LG, Waldsound

Werde diesen Beitrag auch auf der Waggumer Seite posten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Jahre 8 Monate her - 15 Jahre 8 Monate her #862 von bruno
Sehr sehenswert die kleine Satire von Luzi

www.myvideo.de/watch/7252617/60_000_Baeume_Im_Wald_da_sind_die_Raeuber

Alle Verantwortlichen wurden im Filmchen bedacht, aus Rat, Stiftung ...


und nicht zu vergessen: VW.
Deswegen noch ein gefühlvolles video "Karl der Käfer"

www.myvideo.de/watch/6974850/Karl_der_Kaefer
Letzte Änderung: 15 Jahre 8 Monate her von bruno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.