Text Size

Stadt hat Bauantrag für Atommüllzentrum in Thune für ein Jahr ausgesetzt

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6723 von Helmhut
Bürgerinitiative Strahlenschutz Wenden-Thune-Harxbüttel
BISS informiert:


Aktionsplakat der BISS "Expertenhearing am 25.1.2012"

Anmerkung: Das gelungene informative Plakat kann von allen aktiven engagierten Bürgern und Bürgerinnen farbig ausgedruckt und gut sichtbar auch in Schaufenstern aufgehängt oder in Geschäften verteilt werden.

"Moin an Alle BISS'ler,

Gestern wurden wir durch das Gewerbeaufsichtsamt über das Hearing informiert.

Wir haben weiterhin darauf bestanden, dass wir neben unserer BISS auch unsere beiden Experten auf das Podium bekommen.
Dazu müssten wir uns vielleicht noch etwas einfallen lassen, wenn wir hier nicht mehr Zugeständnisse bekommen.
Dazu müssten wir uns vielleicht noch etwas einfallen lassen, wenn wir hier nicht mehr Zugeständnisse bekommen.

Ort: Stadthalle Braunschweig
Zeit: Mittw. 25. Januar 18:30 Uhr


Es können im Vorfeld Fragen an das Podium für deren
Eröffnungsstellungnahmen eingereicht werden. www.braunschweig.de/hearing
Alle Zuhörer sollen etwa 1 Stunde lang Fragen können. Also, sammelt Fragen, die ihr Vorort stellen wollt.

Wir haben deutlich gemacht, dass wir Meinungsäußerungen der
Zuhörer ausdrücklich wünschen (Einrufe, Banner, andere
Demonstrationen), aber natürlich die Veranstaltung konstruktiv
begleiten werden. Schließlich soll am Ende eine Basis für die Entscheidung des Rates im Ergebnis stehen.

SPRECHT BITTE ALLE AN, DIE AUCH UNTERSCHRIEBEN HABEN.
Lasst uns die Stadthalle füllen und durch Anwesenheit zeigen, dass unsere Forderungen keine Luftblase sind.
1. Keine Erweiterung im Wohngebiet Braunschweig
2. Einhaltung, Reduktion und Überwachung der Grenzwerte

Weiteres folgt am [b]17.1. beim BI-Treffen[/b].

ciao

Peter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6732 von Sonnenschein
Hallo in die Runde,

Danke, Helmhut, für das Lob für das Plakat,(siehe Kommentar vorher) ich werde es an die anderen BISS- Mitglieder weiter geben!

Die BISS hat versuchst das Beste daraus zu machen und da die BISS Realistisch ist,
hat sie den schlimmsten Fall, besprochen, sprich: wenn nur Experten von den Befürworten oben sitzen.
Und Plan B hatte ich auch beschrieben.
(Eine Gegenveranstaltung machen)
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern ist Realistisch...

Aber das will ich nicht beschreien.
Deshalb gehe ich davon aus, das wir das Hearing entgegen allen Widerständen und Stolpersteinen des Organisator ist Gewerbeaufsichtsamt, was die BISS/Robin Wood übrigens gleichzeitig mit E+Z verklagt hat, einigermaßen ausgeglichen darstellen können.
(Das wird ne Frage sein wie es möglich sein kann, das ein Amt, was wegen dieses Thema verklagt wird, organisieren darf!)

Auch durch Plakate, Klatschen oder Buhrufen,anwesenden denkende Bevölkerung von Braunschweig...

Und da wären auch die Parteien gefragt, warum lassen sie das Hearing in dieser Form zu ?
Schließlich sollte es doch für sie, zur Meinungsfindung sein!

Warum lASSEn sich die PolitikerInnen, weiter so behandeln, als ob sie Bittsteller wären!

Die Ratsmehrheit liegt nicht mehr bei CDU/FDP!


Ich habe mich auf dich bezogen, weil du als einzigster etwas dazu geschrieben hast.
Aber ich hoffe das sich ganz viele Gedanken machen!
Und das in viele verschiedene Richtungen!

Und nicht nur Gedanken, sondern auch Taten folgen lASSEn werden...lach ;)

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6733 von Sonnenschein
Bitte ausdrucken und überall hinhängen!
img3.imageshack.us/img3/7513/bild2vb.png

Die Stadt kündigt in der Braunschweiger Zumutung, das Hearing an
...versteckt auf Seite 17 :angry:

Braunschweiger Zeitung
14.1.2012
"Anhörung zu Eckert & Ziegler in der Stadthalle
Bürger sollen Fragen an Stadtverwaltung schicken
Die Stadtverwaltung und das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig laden
gemeinsam zu einem Expertenhearing ein..."

Es ist der gleiche Text den die BISS und hier auch Helmut, inhaltlich auch schon auseinander genommen hat.
(siehe vorangegangene Kommentare)

Neu ist der Kommentar von annie, auf der BISS Seite:
www.braunschweig-biss.de/?cat=1

Lieben Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6734 von Sonnenschein
So, jetzt aber mal alle Infos zusammen,um sich den Bericht, von den Interviews am 6.1. anzusehen:

Die Sendung ist am 23.1.2012, heißt "Markt" und dauert von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr, auf NDR3 (N3).
Der Beitrag über E+Z soll so um 10 min. dauern.


Jetzt braucht die BISS noch einen Artikel, in einer bundesweiten Zeitung und dann ist der Skandal für alle Sichtbar!
Trotz aller Wiederstände hier vor Ort! :P
Und dieser Skandal, ist meiner Meinung nach Körperverletzung!
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6742 von Helmhut
@ Sonnenschein,

danke erst einmal für Beantwortung meiner Fragen aus meinem vorhergehenden Beitrag. Des Weiteren ergibt sich bei mir die nächste, mir doch sehr wichtige Frage: Schreiben Sie hier im Namen der BISS oder eher aus Ihrer persönlicher Sicht der Dinge?

Nun zum Lob: Das Plakat ist wirklich gut, auch die Idee, dass man es selbst ausdrucken und verteilen kann. Das verteilt auch die Arbeit der BISS, also logistisch schon mal super, wenn man nur wenig Personal hat.

Sonnenschein schrieb:

... Die BISS hat versuchst das Beste daraus zu machen und da die BISS Realistisch ist, hat sie den schlimmsten Fall, besprochen, sprich: wenn nur Experten von den Befürworten oben sitzen.


Es scheint mir so, als hätte sich die BISS - und das tut mir wirklich ausgesprochen leid - wenn ich so sagen darf, ein wenig das Ruder aus der Hand nehmen lassen. Meint, die BISS hätte darüber erst schweigen und dann überraschend irgendwann zu einem breiten Hearing selbst einladen müssen, um das zu vermeiden. Dabei finde ich es zwar liebenswert, dass die BISS einen Emailrundbrief für jede/n freistellt, aber nicht unbedingt förderlich für eventuell strategisch notwendige Maßnahmen. Man sollte nicht vergessen, wie gut vernetzt die Gegnerschaft und Atomlobby immer noch ist. B)

Ich meine, mich nämlich erinnern zu können, dass die gut informierte BISS sich bereits sehr früh für ein Expertenhearing ausgesprochen hatte, um die Bürgerschaft über das, was in Thune und auf dem Betriebsgelände bei EZAG vorgeht, umfassend und auch fachlich zu unterrichten. Allein die Strahlenmessung war schon der Aufmerksamkeitspunkt:

"Direktstrahlung am Zaun der Anlage von einer Aufenthaltsdauer einer Person der allgemeinen Bevölkerung von nur 2.000 Stunden ausgegangen werde, während üblicherweise im Strahlenschutz ein Daueraufenthalt, also 8.700 Stunden pro Jahr angenommen würden."


Allerdings hat das wahrscheinlich die Verwaltung und das beteiligte Gewerbeaufsichtsamt geweckt. Dass die Stadt jetzt ein Hearing mit eigener Besetzung durchführt und galant "auch" die BISS dazu einlädt, ist ein geschickter Schachzug. Es sieht so aus, als nähme man die Anliegen der besorgten Bürgerschaft wahr, ignoriert jedoch die direkte Arbeit einer organisierten Bürgergruppierung (in dem Falle die BISS).

Andere BI's können davon ein Liedchen singen, wie das hier läuft, auch die BIBS. Kleinschreiben, kleinreden, kleinmachen!
Es besteht trotz dem, dass die Stadt hier den Gastgeber macht und sogar noch seriös dasteht.

Wenn ein Hearing nur mit solchen "Experten" erfolgt, die die Atomenergie immer noch für absicherbar halten und PRO Atom eingestellt sind, wäre das einseitig und für ein Hearing, welches ja ausgewogen zur Meinungsbildung beitragen soll, ungeeignet. Deshalb wird man ohnehin so tun, also ob die geladenen Redner oder Vertreter "neutral" bzw. "objektiv" seien. Aber das war klar.
Und richtig, daher sollte auch die Gegenseite mindestens die gleiche Anzahl ihrer Experten stellen dürfen fürs Podium.

Sonnenschein schrieb:

(Das wird ne Frage sein wie es möglich sein kann, das ein Amt, was wegen dieses Thema verklagt wird, organisieren darf!)


Ich weiß ja nicht, aber eine Klage bedeutet ja noch nicht, dass hier "ein Amt" schuldig ist. Das soll doch die Klage erst erweisen. Solange noch kein Urteil vorliegt, dürfen Amtspersonen und die Behörde doch weiter handeln und ihren Aufgaben nachgehen. Und falls die Schuld erwiesen sein wird, dann wird doch nicht die ganze Behörde verurteilt und muss demzufolge ihre Arbeit einstellen, sondern doch die handelnden Einzelpersonen.

Frage, die da aufkommt: Hat die BISS eigentlich auch eine rechtliche Beratung? Ich kann nur hoffen, dass dem so ist. Auch hoffe ich, dass Sie hier nur für sich sprechen, liebe Sonnenschein.

Schlimm, aber nicht der schlimmste Fall bei diesem Hearing wäre m.E., wenn am Ende alle richtigen nachvollziehbaren Argumente, die die Bürger, die BISS, ROBIN WOOD und deren Experten, nicht in die Öffentlichkeit kämen oder kleingeredet würden. Deshalb sollten die Experten nicht nur fachlich sondern auch rhetorisch geschult sein, fand ich, denn eigentlich wird dann da oben auf dem Podium eher eine der bekannten Talkshows stattfinden denn ein echt bemühtes Hearing.

Und hier ist wichtig, genau wie Sie schreiben, dass es genügend Wirkung aus dem Publikum gibt. Daher sind viele Leute zu mobilisieren, die in die Stadthalle kommen. Genau richtig!

Sonnenschrein schrieb:

Und Plan B hatte ich auch beschrieben.
(Eine Gegenveranstaltung machen)
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern ist Realistisch...


Plan B soll also eine Nachbereitung des Hearings werden, am besten dazu einen Diskussionsabend mit Podium. Das wäre durchaus sinnvoll, weil ja im Hearing nicht immer alle Details oder Bürgerfragen heraus gearbeitet werden können. Da wäre es nur nachvollziehbar, wenn man weiteren offenen Fragen weiteren Raum gäbe. Sollte das Hearing jedoch wirklich offensichtlich, desinformierend und sehr einseitig verlaufen, wäre natürlich auch eine größere Protestveranstaltung möglich.

Sonnenschein schrieb:

Und da wären auch die Parteien gefragt, warum lassen sie das Hearing in dieser Form zu ?
Schließlich sollte es doch für sie, zur Meinungsfindung sein!
Warum lASSEn sich die PolitikerInnen, weiter so behandeln, als ob sie Bittsteller wären!
Die Ratsmehrheit liegt nicht mehr bei CDU/FDP!


Letzteres ist richtig.
Weshalb sollte man informierendes Hearing verbieten?
Weshalb also sollte eine demokratische politische Partei ein Hearing verbieten? Umgekehrt, hätte die BISS das Hearing durchgeführt, hätte es mitunter der BISS auch gewundert, wenn sich nun Parteien melden würden, die das BISS-Hearing verbieten wollen.

Es muss ja doch nicht zwangsläufig so sein, dass die BISS mit ihren erwiesenen und nachvollziehbaren Argumenten nicht durchkommt, nur weil ein Beamter der Stadtverwaltung, einer vom Gewerbeaufsichtsamt und die Firma da sitzen.

Parteimitglieder aller Couleur können ja ebenfalls im Publikum sitzen, mitklatschen oder zuvor Fragen an die Runde gestellt haben, die die Diskussion in die Information statt Desinformation führen können. Es liegt aber am Ende vieles am Redner, gerade deshalb hatte ich mich geäußert und darauf hinweisen wollen.

Also nur Mut!

Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6743 von Helmhut
Sonnenschein schrieb:

So, jetzt aber mal alle Infos zusammen,um sich den Bericht, von den Interviews am 6.1. anzusehen:

Die Sendung ist am 23.1.2012, heißt "Markt" und dauert von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr, auf NDR3 (N3).
Der Beitrag über E+Z soll so um 10 min. dauern.


Jetzt braucht die BISS noch einen Artikel, in einer bundesweiten Zeitung und dann ist der Skandal für alle Sichtbar!
Trotz aller Wiederstände hier vor Ort! :P
Und dieser Skandal, ist meiner Meinung nach Körperverletzung!


Ja, in eine renommierte überregionale Zeitung müsste das Thema auch noch. Die FAZ mal anschreiben, die sind derzeit gerade gut drauf ;)
Da Herr Gabriel (im Wahlkampf befindlich!) sich ja derzeit so für die ASSE einsetzen möchte, wie es scheint, könnte man nicht mal den anschreiben? Hier würde sich eine Email-Aktion vielleicht anbieten?

Die Sendung am 23.1.2012 im Wirtschaftsmagazin "Markt" und auch im NDR ist wirklich recht gut platziert, wenn auch der Beitrag mit Sicherheit nur etwa eine Viertelstunde in Anspruch nehmen wird. Aber immerhin! Anmerkung: Hoffe, dass dabei auch die Webaddi der BISS mit ins Bild kam! B)

Für einen "Skandal" hätte das zumindest in die NDR-Regionalnachrichten gehört, kommt vielleicht noch, zumindest war das Thema ja schon einmal im Zusammenhang mit der ASSE dort platziert. Also die Pressearbeit läuft ja ganz gut derzeit.

Für alle, die die Sendung mitverfolgen wollen:

Montag, 23.01.2012, 20:15 - 21:00 Uhr im NDR
Wirtschaftsmagazin "Markt"

Wiederholungen am:
- Dienstag, 24.01.2012, 01:45 Uhr im NDR
- Mittwoch, 25.01.2012, 06:00 Uhr


Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.