-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Das Geheimnis der seltenen Larve am Flughafen
Das Geheimnis der seltenen Larve am Flughafen
-
Helmhut
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2473
von Helmhut
Holzbock schrieb:klaus_marwede schrieb:
PS: Ich fände viel interessanter wer den Eremiten da hin getragen hat ... derjenige hat doch mal wirklich etwas sinnvolles beigetragen *ggg*
Siehst Du Klaus, genau durch solche Sätze festigt man die Meinung der gemeinden Leserschaft, hier sei nachgeholfen worden.
Natürich wissen Du und wir, das dem nicht so ist.
Hilfreich sind solche Bemerkungen in meinen Augen daher nicht. Auch dies ist wie in der Werbung, wenn man es lange genug liest oder hört, prägt sich dieser Unsinn doch ein.
Seht ihr, das kommt beim Bürger draußen oftmals an.
Vor allem, wenn man selbst noch Spiegel-Artikel, die das Thema auch noch mal wiederholen, hier im Forum wiederholt einstellt.
Und solche anderen Ansichten immer weg zu diskutieren, als gebe es sie nicht, sich gegeneinander selbst loben über das "waggere" Engagement hilft da mitunter recht wenig, auch wenn es löblich ist, wenn der Bürger draußen von anderen Dingen überzeugt wird und am Ende vielleicht auch ist.
Dagegen ist ein klärender Brief an die EU doch effektiv und öffentlich gut gelaufen. Sind denn jetzt deswegen die Arbeiten dort im Wald eingestellt oder noch nicht?
Grüße
Helmhut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
klaus_marwede
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2475
von klaus_marwede
Hallo,
bevor ich hier falsch verstanden werde:
*ggg* = *gelesen-gelacht-gelöscht*
LG Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Rosenbaum
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2478
von Rosenbaum
Zur Frage von Helmhut, ob das Schreiben denn nun schon zum Stillstand auf der Rodungsfläche geführt hat, nur soviel:
Gestern wurde beobachtet, daß entgegen der behördlichen Selbstbeauflagung die Wurzelstrünke doch herausgerissen und gerüttelt worden sind, anstatt erst die umlliegende Erde vorsichtig abzugraben und zu festgelegten Sammelplätzen zu bringen.
Dafür zeichnet nun nicht mehr die untere Naturschutzbehörde verantwortlich, sondern der Stadtbaurat Zwafelink höchstpersönlich.
Ob sich die Leiterin der hiesigen Umweltbehörde verweigert hat, weiß ich nicht und könnte nur spekulieren.
Jedenfalls wurde dieses Vergehen gegen die Festlegungen im festgelegten Sperrgebiet von mir angezeigt. Heute war nun merkwürdige Ruhe auf der Fläche.
Was die Ursache dafür ist, ob die alte Sperrgebieteverordnung zum schutz des "wertvollen" Eremitenwaldbodens doch noch gilt, die Staatsanwaltschaft eingeschritten ist oder gar schon die Europäische Kommission (was ich eher noch nicht annehme)... kann ich nicht sagen.
Was ich weiß ist, daß nur die tägliche Präsenz von "Waggeren" oder meinethalben politisch Klardenkenden aus anderen Stadtteilen zu der jetzt interessanten Gemengelage geführt haben.
Viele sehr gute und kluge Schreiben füllen derweil auch bereits aus der Vergangenheit viele Aktenschränke und Keller in hiesigen Amtsstuben, bei den Behörden und den Gerichten; Papier ist eben nur Papier, wenn nicht Menschen mit diesem Wissen umgehen und es verbreiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Helmhut
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2479
von Helmhut
Hallo Klaus,

habe die durchaus scherzhaft gemeinte Mitteilung von Dir genau verstanden.

Und genau da haben wir wieder ein Problem. Die Kürzel der sonstigen Internetcommunity haben Braunschweigs User noch nicht überall erreicht, sonst hätte Holzbock gewiss nicht so geantwortet. *ggg*
Smile nutzen, wäre unverfänglicher.
Unbestritten aber dennoch, dass viele infolge der medialen Verarbeitung jetzt trotzdem "glauben", die Larven wären dorthin verbracht worden. Bewiesen ist bisher gar nichts, solange das nicht erwiesen, gilt immer noch die Unschuldsvermutung und dieser folge ich als Demokrat.
Grüße Helmhut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Daniel
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2480
von Daniel
Wenn mehr Presse so ausgewogen berichten würde wie die
Wolfsburger Nachrichten
. Die Aktivisten aus Braunschweig werden für Freitag schon erwartet, dass ist doch schön!
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
bruno
-
-
Besucher
-
15 Jahre 3 Monate her #2481
von bruno
Was für ein Artikel, und das in den Wolfsburger Nachrichten, also der Wolfsburger Regionalausgabe der Braunschweiger Zeitung
VW soll den Eremiten schützenUmweltschützer aus Braunschweig nehmen Konzern in die Pflicht – Heute Aktion am Tor Ost
...
Jetzt ist es an den Aktiven und Umweltschützern, Freitag um 14 Uhr VW öffentlich in die Pflicht zu nehmen.
Vielleicht kommen ja auch einige Wolfsburger noch dazu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Das Geheimnis der seltenen Larve am Flughafen
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden