Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir blockieren gemeinsam
Im November hatte Röttgen angekündigt, es gebe bei der Suche nach einem Endlager für 29 000 Tonnen hochradioaktiven Müll quasi eine weiße Landkarte und keine Tabus. Als Vergleichsstandort bleibt Gorleben erhalten», sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen am Abend nach dem Treffen. Gorleben wird also nicht herausgenommen.» Er habe aber bereits vor zwei Wochen angewiesen, dass im künftigen Erkundungsbereich 3 des Bergwerks vorerst keine Strecken aufgefahren und keine Tunnel für die Grubenfahrzeuge gebaut werden. Mit diesen Arbeiten sei bislang aber noch gar nicht begonnen worden, heißt es in einer Meldung der dapd. In dem betreffenden Bereich des Salzstocks werde bisher vor allem gebohrt. Diese Arbeiten gingen jedoch weiter.
Eine Analyse der vom Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlichten Erkundungsarbeiten zeigt ebenfalls keinerlei Hinweise darauf das überhaupt irgendwelche Arbeiten eingestellt wurden. Es wird weiter gebohrt, gesprengt, Salz aufgefahren, erkundet und vermessen wie eh und je.
Aus unserem Aufruf:
Also kommt und blockiert das Bergwerk, Gorleben muss vom Tisch, wir lassen uns nicht länger belügen.
27.01.2012 Gorleben raus aus dem Topf JETZT!
Wir leisten Widerstand gegen das geplante Endlager
am Freitag, den 27. Januar 2012 um 5 vor 12 Uhr vor den Toren des Endlagerbergwerks.
Nach den ersten beiden Bund-Länder-Gesprächen zur Endlagerfrage wird von „weißer Landkarte“ und angeblichem „Baustopp“ gesprochen. Aber Gorleben ist immer noch im Topf.
Ein Neustart in der Endlagersuche ist nur ohne Gorleben glaubwürdig und ergebnisoffen.
• Wir fordern von den Ministern auf dem nächsten Bund-Länder-Gespräch, Gorleben als Endlager endgültig aufzugeben und aus dem Topf der möglichen Standorte herauszunehmen!
• Wir, zahlreiche Gruppen, BewohnerInnen und Freunde des Wendlands, setzen den Bau- und Erkundungsstopp jetzt um.
• Wir demonstrieren und blockieren gemeinsam, gewaltfrei und kreativ den Baustellenbetrieb am Endlagerbergwerk.
Für kurzentschlossene Menschen aus dem Wendland und der näheren Umgebung gibt es heute abend (Montag) um 18 Uhr in der KURVE Wustrow ein vorbereitendes Aktionstraining.
Handbuch zur Kampagne
Was lange währt wird endlich gut: Unser Handbuch ist nun frisch aus der Druckerei eingetroffen. Wir haben für Euch viele Infos rund um Blockadeorganisation, Pressearbeit, gewaltfreies Handeln und Ortskenntnisse für Eure Aktionsvorbereitung in einem handlichen DIN A5 Ordner zusammen gestellt.
Wir freuen uns über Bestellungen (10.- € zzgl. Porto) : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Darin inbegriffen ist die Zusendung einer ausführlichen Dokumentation der Kampagne gorleben365 nach ihrem Abschluss, zur Ergänzung des Handbuches.
17. - 18.5.2012 - Kulturelle Landpartie
Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten gibt es seit mehr als 10 Jahren die Kulturelle Landpartie: KünstlerInnen und Einheimische aus dem Wendland öffnen Tore und Scheunen für einen Wunde.r.punkt und stellen Kunst, Kultur und Besonderes in einem schönen Ambiente aus.
Wir werden vom 17. bis zum 28. Mai einen Wunde.r.punkt in Gorleben vor den Toren des geplanten Endlagers gestalten. Mit täglichen Blockaden, einer Ausstellung zu gorleben365 und vielen Veranstaltungen machen wir aus dem wunden Punkt Gorleben einen Punkt zum Wundern. Mehr darüber erfahrt ihr demnächst auf unserer Homepage und in dem nächsten Newsletter.
Gemeinsam werden wir einen lebendigen Blockadefrühling entstehen lassen. Mit eurer Hilfe?
Viele Grüße aus dem Wendland
Das Kampagnenteam
gorleben365
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.