-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Der Protest im Wendland geht weiter - Ende offen !
Der Protest im Wendland geht weiter - Ende offen !
-
Heiner
-
-
Besucher
-
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8466
von Heiner
In Gorleben freut man sich nach der Niedersachsen-Wahl über Sachverstand bei den neuen Diskussionspartnern.
Hoffen wir nur, dass sich der Sachverstand bei ROT-GRÜN nach der Regierungsbildung auch in sachverständiges Handeln umsetzt! Jetzt wollen die Grünen erstmal McAllister bremsen, vor der Regierungsumbildung noch schnell irgendwelchen Mist zu machen. Gut soweit. Müssen wir sie danach vielleicht daran erinnern, den Fuß wieder von der Bremse zu nehmen?
Eine leichte Sache ist es, den politischen Gegener zu kritisieren, schwieriger wird es dann mit dem eigenen Gestalten von Zukunftsperspektiven.
Wie sagte Brecht einst:
"Hinter uns liegen die Mühen der Gebirge, vor uns liegen die Mühen der Ebene".
In diesem Sinne: Frisch ans Werk, alles Gute für uns Alle!
Und bitte:
DIE ASSE NICHT VERGESSEN!
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Heiner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8469
von Nachtschatten
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Ulenspiegel
-
-
Besucher
-
12 Jahre 8 Monate her #8492
von Ulenspiegel
Initiativen fordern Überarbeitung der "Lex Asse"
(24.01.2013, dapd)
Der vorliegende Gesetzentwurf zur Sanierung der Asse schreibt die Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem Atommülllager nach Meinung örtlicher Bürgerinitiativen nicht eindeutig genug als Ziel fest. Die Rückholung des Atommülls werde lediglich als vorzugsweise Option für die sichere Schließung des Bergwerks genannt, bemängelte am Donnerstag der Asse-II-Koordinationskreis.
t-online

Ja, diese findigen Rechtsverdreher und Verklausulierungsjongleure immer wieder, die formulieren das so, dass es kaum auffällt und am Ende dann doch das durchgesetzt wird, was die Atom-Regierung Altmaiers vorgehabt wird. Aber gut, die BI hat's bemerkt!
Meine vorzugsweise Option, diese im September erneut abzuwählen!
resümiert
Ulensp!egel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Ulenspiegel
-
-
Besucher
-
12 Jahre 8 Monate her #8588
von Ulenspiegel
Atomkraftgegner setzten Blockaden in Gorleben aus
29.01.2013,
"Atomkraftgegner wollen das Gorlebener Endlager-Bergwerk zunächst nicht weiter blockieren. Die geplanten Aktionen würden auf unbestimmte Zeit verschoben, erklärte am Dienstag die Initiative "Gorleben 365". Ein Sprecher verwies auf den von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) verkündeten Bau- und Erkundungsstopp bis September 2013.
Damit seien die Pläne für ein Endlager in Gorleben zwar nicht vom Tisch, ein Stillstand im Salzstock sei aber besser als monatelange Ausbauarbeiten. "Wir bleiben aber wachsam und halten uns bereit, falls die Arbeiten wieder aufgenommen werden sollen", fügte der Sprecherin hinzu."
t-online
Ob das nun gerade das richtige Timing ist?...
fragt sich
Ulensp?egel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Artikel der Startseite
-
Der Protest im Wendland geht weiter - Ende offen !
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden