Text Size

Der Protest im Wendland geht weiter - Ende offen !

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #6225 von Sonnenschein
X-1000 hat zu der Räumung der 1.800 Blockierern auf Ihrer Homepage einiges dargestellt.
Diesen kann ich mich voll und ganz anschließen!
Es wurde Seitens der Aktivisten immer der gewaltfreie Konsenz eingehalten!
Und die Zahlen die x-tausend raus bringt sprechen für sich.
Die Polizei ist nicht provoziert worden!
Die Aktivisten und Polizisten haben 26,5 Stunden hinter sich gehabt.
Ich bewundere jeden einzelnen dieser Blockade, zumal die meisten recht jung waren, für Ihre besonne Handlungsweise.
Die Polizei dagegen war überwiegend brutal!
Bitte selber lesen:
www.x-tausendmalquer.de
dann auf:
PM: Polizei räumte gewaltsam, Blockierer blieben gewaltfrei
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #6228 von Sonnenschein
Polizei bittet um Mithilfe- alles bedauerliche Einzelfälle:

Die Polizei Direktion Lüneburg bittet darum das Presse die schikaniert, geschlagen, u.s.w. worden sind, sich bei der dieser meldet.
Sie gehen davon aus das es sich um bedauerliche
Einzelfälle handelt.

@Holzbock, dann mach mal bitte schnell noch eine Anzeige dort!

Sie sagen nämlich, das bei Ihnen keine entsprechenden Anzeigen eingegangen sind.

Bitte dazu den gesamten Artikel in der taz.nord, Seite 37,"Castor-Einsatz mit Nachspiel" lesen:

www.taz.de/Pressefreiheit/!83037/
( bitte den Link in die Zwischenablage und in die Suchleiste einfügen und anklicken- ich bekomme ihn nicht direkt hin :-()

Der Deutsche Journalisten - Verband kritisiert:
"Journalisten hätten den bei den Castor Journalisten hätten bei Einsätzen wie dem Castor die gleichberechtigte Schutzbedürftigkeit wie Sanitäter, Feuerwehrleute oder alle anderen Personen, die aus beruflichen Gründen vor Ort sein müssen."

Da ich weiß was der Sanitäterin auf der Blockade, von den friedlichen Aktionskonzept von
www.x-tausendmalquer.de
alles so passiert ist, ist diese Forderung eigentlich absurd.

Aber unsere Polizei glaubt an einen ganz normalen Einsatz.

Ich kann jede/r nur Raten einen Anzeige zu machen.
Auch wenn die Aussicht wirklich Gehör zu finden wenig Aussicht hat. Ich habe nach einen solchen Übergriff besser gefühlt, auch wenn es nur in einer Statistik aufgeführt wird!

Ich weiß das gerade bei uns, Camp Gedelitz- von x-tausend viel junge Menschen zu schaden kamen. Fragt Eure Eltern ob sie eine Rechtsschutzversicherung haben, dann könnt Ihr Euch darüber einen Anwalt nehmen.
Sprecht es mit diesen durch was auf Euch zukommen kann und wenn es auch weniger Aussicht auf Erfolg hat-
es wird in einer Statistik auftauchen!

Bitte auch diesen Artikel lesen:
taz.de/Polizei-und-Journalisten-im-Wendland/!82686/
( bitte den Link in die Zwischenablage und in die Suchleiste einfügen und anklicken- ich bekomme ihn nicht direkt hin :-()

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her #6234 von Helmhut
Landkreis CDU: "Gorleben politisch nicht weiter durchsetzbar"

"Die Realisierung  eines Endlagers in Gorleben ist "politisch und gesellschaftlich nicht weiter durchsetzbar. Wir fordern daher die dauerhafte Einstellung der Erkundung des Salzstocks Gorleben", diese Forderung stellten nach einem Bericht der Elbe-Jeetzel-Zeitung Sascha Liwka, Christian Carmienke, David Beecken und Uwe Dorendorf vom Vorstand der CDU im Landkreis Lüchow-Dannenberg auf.

Als historischen Politik-Schwenk bezeichnet die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Neupositionierung einiger CDU-Größen im Landkreis Lüchow-Dannenberg. "Wunder gibt es immer wieder," so Staudte. "Nach über 34 Jahren haben auch CDU-Politiker endlich verstanden, dass Gorleben politisch nicht durchsetzbar ist und der Spuk um den Salzstock ein Ende haben muss."
wendland-net.de/index.php

B) Tja, schon schlimm, wenn sich eine Partei oder Regierung gegenüber dem eigenen Volk so durchsetzen und am Ende einsehen muss, dass das Durchsetzen dann doch nicht so klappt, wie vorgestellt.

Ein erster Schritt in die richtige Richtung für die CDU.


Glückwünsch!
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #6261 von Sonnenschein
Hallo Liebe Mitmenschen,

die friedliche Aktionsgemeinschaft:
www.x-tausendmalquer.de/
sucht noch Gedächtsnisprotokolle von Opfern der unverhältnismäßigen Polizeigewalt bei der friedlichen Sitzblockade am Ortseingang von Gorleben.

Macht am besten auch noch Aufnahmen von Euern Verletzungen und schickt alles zu x-tausend!
Wenn Ihr jemanden kennt, der da war und nichts darüber weiß, sendet Ihn bitte den Link!

Auf meine Anfrage, ob es sich bei der der Niedersächsischen Einheit, die vor Ort so brutal vorgegangen ist, um die BS-BFE handelte, bekam ich folgende Antwort von Jürgen Fahrenkrug, Trainer von x-tausend:

"Es kann die Braunschweiger Bereitschaftspolizei gewesen sein.
Ob das stimmt, müssen wir jetzt erstmal in Ruhe nachprüfen.

Diese Einheit hat
zumindest auf unserem Weg zum Aktionsort am Tag zuvor versucht, uns
bereits im Wald und am Ortseingang Gorleben zu stoppen.
Zwecks juristischer und politischer Nachbereitung haben wir bereits viele
Gedächnisprotokolle gesammelt".

Mit freundliche Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her #6294 von Helmhut
Pressefreiheit
Castor-Einsatz mit Nachspiel


"Die Polizeidirektion Lüneburg gibt sich um Aufklärung bemüht und ruft betroffene JournalistInnen auf, Übergriffe und Behinderungen durch Polizisten im Wendland zu melden..."

von Teresa Havlicek
www.taz.de/Pressefreiheit/!83037/

:) Wenn es nach der Süddeutschen Zeitung ginge, müssten
Bundesverdienstkreuze jetzt in Massenproduktion hergestellt werden. Sie schlägt nämlich anlässlich der Proteste gegen den Castor-Transport nach Gorleben vor, jedem und jeder DemonstrantIn eine solche staatliche Auszeichnung zukommen zu lassen.

:( Das japanische Wissenschaftsministerium verkündet indes: 8% der japanischen Landmasse sind radioaktiv verstrahlt .
Aber die Japaner haben offensichtlich keine Endlagerprobleme, wie es scheint:
Die verklappen ihre "verstrahlte Erde" im Meer!

"A group led by Isao Tanihata, a professor at Osaka University's Research Center for Nuclear Physics, and Kozi Nakai, a former professor at the Tokyo University of Science, said the best way to get rid of the radioactive soil is to place it in noncorrosive, pressure-tight vessels and dumping them at least 2,000 meters deep near Japan."


Aber statt Symbolblech wäre finanzielle Unterstützung all jener, die das Drumherum so hervorragend organisiert haben vielleicht wichtiger, denn nur das garantiert logistisch den weiteren Protest, der ja angesichts der Pläne der Regierung immer noch arg notwendig ist.

Bundesregierung will in Gorleben Fakten schaffen

Kostenvergleich zeigt: In Gorleben wird nicht erkundet, sondern bereits ein Endlager gebaut...
sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=7de151a13776ms294

Jochen Stay von .ausgestrahlt:
"Viele, die im Sommer vermutete hatten, die Zeit der Anti-Atom-Proteste sei jetzt vorbei, haben sich in den letzten Tagen mächtig gewundert.
Dabei war es doch absehbar: Als der Bundestag am 30. Juni beschlossen hat, noch neun AKW weiter zu betreiben und die meisten davon noch mehr als zehn Jahre, da gab es zwar einen breiten Konsens im Parlament, aber 56 Prozent der Bevölkerung wollten, dass es deutlich schneller geht.

Dazu kommt die verlogene Atommüll-Politik der
Bundesregierung. Der Glaube an den Neustart in der Endlagersuche ist nicht sonderlich weit verbreitet - so lange in Gorleben weitergebaut wird. All diese Faktoren kamen zusammen und sorgten für den bisher längsten Castor-Transport.

Hier die .ausgestrahlt-Analyse zu den Castor-Protesten: ..."
www.ausgestrahlt.de/hintergrundinfos/politische-analyse/artikel/94c1d63edb/politische-landgewinne

Daher: Das .ausgestrahlt-Weihnachtsbarometer steht bei 7.947 Euro

Unser großer .ausgestrahlt-Weihnachtswunsch: Wir brauchen bis Ende des Jahres 20.000 Euro zur Fortsetzung unserer Gorleben-Kampagne. Denn mit den Protesten gegen den Castor ist es nicht getan. Norbert Röttgen hat direkt danach angekündigt, dass er weiter auf den maroden Salzstock im Wendland setzt. Also müssen wir weiter aufklären, mobilisieren und Protest organisieren. Bisher haben uns dafür 7.947 Euro Spenden
erreicht. Herzlichen Dank! Es fehlen also nur noch 12.053 Euro. Wir freuen uns über jede Spende, ob klein oder groß:

www.ausgestrahlt.de/mitmachen/gorleben/spenden

Weihnachtsgeschenke aus dem .ausgestrahlt-Shop

Abschalten zu Weihnachten: In unserem Shop gibt es nicht nur Fahnen und Transparente zu kaufen, sondern auch potentielle Weihnachtsgeschenke:
Romane, Taschen mit der Anti-Atom-Sonne, unsere legendäre
Cappuccino-Schablone und Vieles mehr:
www.shop.ausgestrahlt.de/shop/geschenke-fuer-weihnachten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 10 Monate her #6296 von Sonnenschein
Auch die www.ag-schacht-konrad.de hat schöne x-mas Geschenke u.a. das Manga" die Wolke".

Bitte schaut doch mal auf:http://cms.ag-schacht-konrad.de/images/stories/AG/jahresinfo2011a4.pdf
dort auf vorletzte Seite. :laugh:

Gruß Sonnenschein B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.