Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@ bruno,
bislang sind im Netz keinerlei Hinweise, dass die Braunschweiger GRÜNEN von EZAG (Nuclitec, Eckert & Ziegler) irgendwelche Spenden erhalten haben. Da die Spendenberichte immer mit Verzögerung eintreffen, ist also noch alles offen. Die aktuelle auffällige Zurückhaltung der GRÜNEN zum Thema EZAG und Thune als auch die beim Thema Atommülltransporte demnächst bei Timmerlah, sind jedoch merkwürdig.
Anfangs schienen die GRÜNEN ja noch relativ engagiert beim Thema Flughafen und Umweltzerstörung in Querum.
Dass die GRÜNEN auch beim Abholzen des Querumer Forstes plötzlich so zurückhaltend waren, weil von VW gesponsert worden sind, steht noch dahin. Fakt ist, sie haben Geld erhalten, denn ...
VW spendet praktisch an alle Parteien
...
[/size]Sehr geehrter Peter Rosenbaum,
Sie hatten unsere neue Ratsfrau Susanne Schmedt auf Gerüchte in Ihrem Bibs-Internetforum aufmerksam gemacht, wir Grünen würden Spenden der Firma Eckert & Ziegler erhalten.
Eine diesbezügliche Recherche bei unserem Kreiskassierer, dem Landesfinanzreferenten und dem Bundesschatzmeister hat ergeben, dass weder wir Braunschweiger Grüne, noch der Grüne Landesverband Niedersachsen, noch der Grüne Bundesverband in den vergangenen Jahren (der schnell zu überschauende Zeitraum waren etwa 10 Jahre) Spenden dieser Firma erhalten haben. Im Übrigen möchte ich noch hinzufügen, dass unser Spendenaufkommen aus der Privatwirtschaft außerordentlich gering ist und in jedem Fall gilt, dass solche Spenden keinerlei Einfluss auf unser politisches Handeln oder Nichthandeln haben.
Ich würde Sie bitten, diese Information auch in Ihrem Bibs-Internetforum zu veröffentlichen, da ich davon ausgehe, dass auch Sie kein Interesse daran haben, dass dort weiterhin falsche Anschuldigungen kursieren.
Am Schluss möchte ich noch mein Befremden ausdrücken, dass Sie in dieser Sache nicht den direkten Kontakt mit dem für die Finanzen zuständigen Vorstand unseres Grünen Kreisverbands in Braunschweig gesucht haben. Dies gilt ganz besonders, da Sie an dem Tag, als Sie Frau Schmedt angesprochen haben, Christa Karras und mich als VorstandssprecherInnen des KV am Tisch in Ihrer Fraktionsgeschäftsstelle sitzen hatten. Da wir als Grüne Partei eine Kultur der Offenheit pflegen, hätte sich durch eine direkte Ansprache die Sache sicher schneller aufklären lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerald Heere
Vorstandssprecher Bündnis 90/Die Grünen, KV Braunschweig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/stadtbezirksraete/323_33._TO_06.10.11.pdf"Am Donnerstag, 06. Oktober 2011 um 19:30 Uhr
in BS-Wenden, Veltenhöfer Str. 3, Gemeinschaftshaus
lade ich Sie ein.
Zu Beginn der Sitzung findet eine Einwohnerfragestunde statt.
Für diese Sitzung ist folgende
T A G E S O R D N U N G
vorgesehen:
Öffentliche Sitzung
Punkt 1: Genehmigung der Niederschriften über die 31. Sitzung des Stadtbezirksrates am
23. August 2011 und über die 32. Sitzung des Stadtbezirksrates am 06.09.2011
Punkt 2: Mitteilungen
1. Bezirksbürgermeisterin
2. Verwaltung
Punkt 3: Anfragen
1. Baugebiete in unserem Stadtbezirk (CDU)
2. Allgemeine Katastrophenschutzpläne für den Stadtbezirk (CDU)
3. Krebserkrankungen im Stadtbezirk 323 (CDU)
4. Strahlenexposition für die Bevölkerung und deren Auswirkungen im Wohnbereich um die Firma Eckert & Ziegler und Vergleich zu anderen Strahlenexpositionen in der Stadt Braunschweig (CDU)
5. Erkrankungen bei Firma Eckert & Ziegler und Vorgängerfirmen (CDU)
6. Nachtflugaufkommen am Flughafen Waggum (CDU)
Punkt 4: Anträge
1. Weiterentwicklung des Lessinggymnasiums in Wenden (CDU)
2. Ganztagsbetrieb für das Lessinggymnasium in Wenden ab dem Schuljahr 2012/2013 (SPD)
3. Weiterentwicklung des Schulangebotes in unserem Stadtbezirk (CDU)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/stadtbezirksraete/323_33._TO_06.10.11.pdf"Am Donnerstag, 06. Oktober 2011 um 19:30 Uhr
in BS-Wenden, Veltenhöfer Str. 3, Gemeinschaftshaus
lade ich Sie ein.
Zu Beginn der Sitzung findet eine Einwohnerfragestunde statt.
Für diese Sitzung ist folgende
T A G E S O R D N U N G
vorgesehen:
Öffentliche Sitzung
Punkt 1: Genehmigung der Niederschriften über die 31. Sitzung des Stadtbezirksrates am
23. August 2011 und über die 32. Sitzung des Stadtbezirksrates am 06.09.2011
Punkt 2: Mitteilungen
1. Bezirksbürgermeisterin
2. Verwaltung
Punkt 3: Anfragen
1. Baugebiete in unserem Stadtbezirk (CDU)
2. Allgemeine Katastrophenschutzpläne für den Stadtbezirk (CDU)
3. Krebserkrankungen im Stadtbezirk 323 (CDU)
4. Strahlenexposition für die Bevölkerung und deren Auswirkungen im Wohnbereich um die Firma Eckert & Ziegler und Vergleich zu anderen Strahlenexpositionen in der Stadt Braunschweig (CDU)
5. Erkrankungen bei Firma Eckert & Ziegler und Vorgängerfirmen (CDU)
6. Nachtflugaufkommen am Flughafen Waggum (CDU)
Punkt 4: Anträge
1. Weiterentwicklung des Lessinggymnasiums in Wenden (CDU)
2. Ganztagsbetrieb für das Lessinggymnasium in Wenden ab dem Schuljahr 2012/2013 (SPD)
3. Weiterentwicklung des Schulangebotes in unserem Stadtbezirk (CDU)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.