Anmerkungen zur Stadtbezirksratssitzung SB323
Stadtbezirk Thune-Wenden-Harxbüttel
vom 6.10.2011
Konkrete Fragen an die Verwaltung und bemerkenswerte Antworten (Beispiele):
Frage: Allgemeine Katastrophenschutzpläne für den Stadtbezirk?
Antwort: Die liegen u.a. bei der Feuerwehr. Sie beschreiben zwar den Katastrophenfall, nicht aber, wer was im Katastrophenfall zu tun hat.
Frage: Krebserkrankungen im Stadtbezirk?
Antwort: Eine detaillierte Erfassung von Krebserkrankungen unterhalb der Gemeindeebene ist gesetzlich nicht zulässig.
Frage: Wo werden Krebserkrankungen in Niedersachsen erfasst?
Antwort: Die Mortalität aller Krebserkrankungen in Niedersachsen für die Jahre 2003-2008 ist in der Datenbank des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen abgelegt:
www.krebsregister-niedersachsen.de/registerstelle/?page_id=15
Frage: Strahlenexposition der Bevölkerung rund um die Firma Eckert & Ziegler?
Antwort: Strahlungsmessungen auf ihrem Gelände führt die Firma selbst durch und versichert, dass die Messwerte um das 20-fache unter dem erlaubten Grenzwert liegen. Die genauen Messwerte sind jedoch Betriebsgeheimnis.
Frage: Erkrankungen bei Eckert & Ziegler und Vorgängerfirmen?
Antwort: Nach Auskunft der Firma Eckert & Ziegler sind seit 40 Jahren keine betriebsbedingten Erkrankungen aufgetreten.
Frage: Nachtflugaufkommen am Flughafen Waggum?
Antwort: Für die Beantwortung der Frage ist die Flughafengesellschaft, nicht aber die Stadt Braunschweig zuständig.
Frage: Bauvoranfrage der Fa. Perschmann?
Antwort: Die Sicherung der dazu benötigten Gemeinbedarfsfläche „Hallenbad“ ist hinfällig, da das Hallenbad in Wenden nach Inbetriebnahme des neuen Freizeit- und Erlebnisbads geschlossen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Auf der gestrigen BI-Sitzung der BISS wurde über das Ergebnis der gestellten Fragen kurz berichtet.
Anmerkungen zur Stadtbezirksratssitzung SB323
Stadtbezirk Thune-Wenden-Harxbüttel
vom 6.10.2011
Katastrophenschutzpläne für den Stadtbezirk?
Antwort: Die liegen u.a. bei der Feuerwehr. Sie beschreiben zwar den Katastrophenfall, nicht aber, wer was im Katastrophenfall zu tun hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.